Urheberrecht und Datenschutz: Theorie und Praxis
Wann: Mo, 09.12.2019, 18:00 Uhr, bis 20:00
Wo: Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Hörsaal C
Thomas Hartmann, LL. M. (IT-Law), FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Forschungsbereich Immaterialgüterrechte / Dr. Till Kreutzer, Rechtsanwalt, iRights law Berlin / Dr. Ina Kaulen, Rechtsanwältin, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens
Urheberrecht und Datenschutz: Theorie und Praxis
Die kontroversen Diskussionen um die Reform des Urheberrechts und die europäische Datenschutz-Grundverordnung veranschaulichen die große gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung der rechtlichen Rahmenbedingungen für unser Leben in der Wissensgesellschaft. Wie regeln und beeinflussen Urheberrecht und Datenschutz das Teilen von Daten und Publikationen in der Wissenschaft? Und welche Lizenzen sollten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Veröffentlichung von Forschungsdaten und -ergebnissen nutzen?