Unterstützung und Förderung von...
Foto: Valérie Suhr
Die Fakultät hat sich im 2021 einen neuen Gleichstellungsplan 2021-2025 gegeben. Mit diesem Plan und den darin enthaltenen Maßnahmen möchte die Fakultät insbesondere Frauen für die Wissenschaft gewinnen und auch im Bereich Legal Gender Studies etwas an der Fakultät bewirken. Der Gleichstellungsplan sieht deshalb die unten aufgeführten Maßnahmen vor.
Aufgrund weitreichender Kürzungen steht bedauerlicherweise derzeit die Finanzierung der Maßnahmen in Frage. Wir informieren hier, sobald die Finanzierung bzw. Nicht-Finanzierung einzelner Maßnahmen feststeht. Fragen Sie und Ihr im Einzelfall gerne nach.
Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Für Juniorprofessorinnen, Habilitandinnen und Doktorandinnen wird ein Coaching- und Mentoring-Programm mit Ausrichtung auf eine wissenschaftliche Karriere eingerichtet.
- Es gibt nun ein Habilitationsstipendium, welches flexibel zu Beginn oder auch zum Abschluss der Habilitation genutzt werden kann.
- Wiss. Mitarbeiterinnen der Fakultät können einen zusätzlichen Reisekostenzuschuss iHv 300,00 EUR jährlich für die aktive Teilnahme an Konferenzen und Kolloquien beantragen.
Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf
- Die Fakultät schreibt regelmäßig Promotionsstipendien für Mütter/alleinerziehende Eltern aus.
- Kindernotfallbetreuung für Mitarbeitende/ Studierende der Jur. Fakultät wird iHv 300,00EUR pro Semester auf Antrag unterstützt.
- Die juristische Bibliothek schafft besondere Ausleihbedingungen für Studierende und Mitarbeiter_innen mit Kindern.
- Das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft hat ab sofort SHK-Stunden zur Unterstützung nach der Rückkehr aus der Elternzeit oder bei der Übernahme von Plegeaufgaben zur Verfügung.
Legal Gender Studies
- Die Fakultät soll den geschlechtsrelevanten Fragen in Forschung und Lehre eine (Junior-)Professur widmen. Die Ausschreibung soll für ein beliebiges jur. Hauptfach in Kombination mit Genderforschung erfolgen.
- Alle zwei Jahre wird ein Promotionspreis für abgeschlossene Promotionsvorhaben mit Genderbezug ausgeschrieben.
- Verschiedenste Veranstaltungen mit Genderbezug werden an der Fakultät veranstaltet, dazu gehören u.a. eine Schlüsselqualifikation zu Genderkompetenz, ein Studientag sowie ein Grundlagenfach zur rechtlichen Gender-Wissenschaft.
- Die Fakultät erarbeitet eine Handreichung zur geschlechtergerechten Sprache in Lehrveranstaltungen, Lehrmaterialien etc.
- Die Bibliothek schafft auch Literatur zur Geschlechterwissenschaft an.
Bei Fragen steht Ihnen das Gleichstellungsreferat gerne zur Verfügung.
Der alte Gleichstellungsplan 2016 - 2020 kann hier aufgerufen werden.
Der aktuelle Gleichstellungsplan 2021 - 2025 kann hier aufgerufen werden.