VRiLG a.D. Dr. Jürgen Plate

Lehrbeauftragter
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Rechtswissenschaft
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Sprechzeiten
- Mittwochs von 9:45 bis 10:15 Uhr
Kontakt
E-Mail: j.plate"AT"freenet.de
Lebenslauf
- Schule und Abitur in Hamburg.
- Studium ab 1962 in Hamburg, Tübingen und dann wieder in Hamburg. Erstes Staatsexamen in Hamburg. Referendarausbildung in Hamburg. Zweites Staatsexamen in Hamburg.
- Rechtsanwalt in den Jahren 1971 bis 1973. Daneben Arbeit an der Promotion (Canaris)
- Seit März 1973 bis Mai 2007 Richter in Hamburg (Landgericht, Amtsgericht, HansOLG, Landgericht, dort zuletzt als Vorsitzender von Jugendkammern, zuletzt bis zum Jahr 1999 als VRiLG Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer; seit 1999 ausschließlich als Richterdozent tätig.
- Abschluß des Promotionsverfahrens (Canaris) im Jahre 1974.
- Nebenamtliche Prüfertätigkeit in beiden Staatsexamen seit 1976.
- Lehrtätigkeit: Während der Referendarzeit im WS 1967/1968 Arbeitsgemeinschaftsleiter, zwischen 1968 und 1970 als Repetitor. Von 1973 bis Mai 2007 hauptamtlich teils neben der Richtertätigkeit, teils ausschließlich als Richterdozent an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg (Arbeitsgemeinschaften und Übungen im Bürgerlichen Recht für Anfänger; seit Anfang der 80er Jahren bis zum WS 2007/2008 Leiter eines universitären Repetitoriums). Seit dem WS 1998/1999: Vorlesungen/Übungen im Zivilrecht im Grund- und Hauptstudium. Seitdem auch Publikationen im Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Zivilrecht und Wirtschaftszivilrecht. Mitte der achtziger Jahre zugleich jahrelang nebenamtlich auch Dozent am Institut für Berufsfortbildung der Versicherungswirtschaft (IBV) in Hamburg für Bürgerliches Recht und Versicherungsvertragsrecht einschließlich der dazu gehörigen Prüfungstätigkeit im Auftrag der Handelskammer Hamburg. Neben der universitären Lehrtätigkeit seit 2002 Dozent am Studiengang für "Internationales Wirtschaftsrecht" in St. Petersburg ("Deutsch-Russisches Institut für Wirtschaft und Recht") und von 2004 bis 2008 Dozent am Studiengang "Studium des deutschen Rechts" an der "Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität zu Poznan" einschließlich der dazu gehörigen Prüfungstätigkeit. Ab Juni 2007 an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg mit der Lehre beauftragt
Lehr-und Prüfungsgebiete
Bürgerliches Recht
Forschungsprojekte und -gebiete
- Bürgerliches Recht
- Strafrecht und Psychiatrie
Ausgewählte Veröffentlichungen
- "Deliktsschutz für werdende Sachenrechte", Diss. iur. Hamburg 1974
- Wird das "Tribunal" zur "Szene", NStZ 1999, 391.
- "Praxisintegrierte Juristenausbildung als Chance" ZRP 2001, 138.
- "Psyche, Unrecht und Schuld. Die Bedeutung der psychischen Verfassung des Täters für die allgemeinen Voraussetzungen der Strafbarkeit". München, 2002, Verlag C.H. Beck.
- "Das gesamte examensrelevante Zivilrecht". 1. Aufl. 2004, 2. Aufl. 2005, 3. Auflage 2006, 4. Aufl. 2008, 5. Auflage 2011, Berlin, Heidelberg, New York, Springer-Verlag
- "Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts" S. 42 - 120 in "Grundlagen des Deutschen und Internationalen Wirtschaftsrechts" (in russischer Sprache), 2007, Verlag der Juristischen Fakultät der St. Petersburger Staatlichen Universität
- "Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts" S. 12 - 73 in Stober/Paschke "Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht", 2. und überarbeitete Auflage, 2012, Kohlhammer, Stuttgart