Banks Sutton, William Uniform Customs and Practice for Documentary Credits version 600 - Analysis and Commentary
Stumm, Carolin Der Ablader im Seehandelsrecht - Eine rechtsvergleichende Darstellung des deutschen und des amerikanischen Rechts
2009
Krüger, Martin J. M. Der Modernisierungsbegriff im Miet- und WEG-Recht
Siemers, Bettina Sanktionierbarkeit einer Verletzung der Pflichtangebotsregelung des § 35 WpÜG, insbesondere der Rechtsverlust nach § 59 WpÜG
Tacke, Céline Medienpersönlichkeitsrecht - Das System der Rechtsfolgen von Persönlichkeitsrechtsfolgen durch Massenmedien
2008
Pavlova, Venelina Anlassbezogene Informationspflichten der Emittenten nachdem Wertpapierhandelsgesetz
Schmeding, Carolin Die Ordnung des Zugangs zum Seehafen und des Seehafenwettbewerbs nach deutschem Kartellrecht und europäischem Wettbewerbsrecht
Seischab, Lisa Wettbewerbsrechtliche und datenschutzrechtliche Grundfragen von Kundenbindungssystemen - Interdisziplinäre Zusammenhänge unter Einbeziehung ökonomischer Ansätze
Soldner, André Liberalisierung des Eisenbahnwesens – zwischen Wettbewerb und Regulierung
Stauffenberg, Nina Alexandra Schenk Gräfin von The International Convention on Civil Liability for Oil Pollution Damage and Recklessness
Zimmermann, Marc Die unberechtigte Schutzrechtsverwarnung
2007
Janka, Sebastian Felix Die Kontrolle von Zusammenschlüssen zwischen Presseunternehmen anch südafrikanischem und deutschem Kartellrecht
Kröger, Martin Die Revision des Athener Übereinkommens über die Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck auf See von 1974
Palankova, Evgeniya Chancengleicher Zugang zum digitalen Rundfunk - Die europäische und deutsche Gesetzgebung als Vorbild für eine neue Medienordnung der Republik Bulgarien
2006
Dimitrakopoulou, Katerina Medienkonvergenz und das Konzept des Relevanten Produktmarkts nach der europäischen Fusionskontrollverordnung
Garbes, Marco Privasiedlungen in den USA und Deutschland als Herausforderung an die Zivilrechtsordnung
Klose, Michael Risikoallokation beim Lieferantenregress nach den §§ 478, 479 BGB - Eine rechtsdogmatische und rechtsökonomische Analyse
Scharfe, Saskia M. Eventmarketing - Urheber- und gewerblicher Rechtsschutz
2005
Botes, Johan H. From Good Faith to Utmost Good Faith in Marine Insurance
Gehrke, Florian Das elektronische Transportdokument - Frachtbrief und Konnossement in elektronischer Form im deutschen und internationalen Recht
Richter, Jan Christoph Die Dritthaftung der Abschlussprüfer im angloamerikanischen Recht
Rieckhoff, Jan Joachim Deutsche Seeschiedsgerichtsbarkeit unter der GMAA Schiedsordnung in vergleichen-der Betrachtung englischer Seeschiedsgerichtsbarkeit unter dem LMAA Reglement
Rüberg, Michaela Alkoholwerbung im Spannungsfeld zwischen Liberalisierung und Regulierung – Eine Untersuchung zu den wettbewerbs-, verfassungs- und europarechtlichen Grenzen der Alkoholwerbung
Schaarschmidt, Ulrich Cross-Promotion durch Medienkonglomerate
Scharfe, Saskia Eventmarketing - Rechtsfragen vom Konzept bis zur Ausführung
2004
Barthel, Vera H. Das Kartellrecht der modernen Dienstleistungsgesellschaft
Höfinghoff, Martin Vorsprung durch Rechtsbruch in Deutschland und Spanien
Lodigkeit, Klaus Die Entwicklung des Abtretungsverbotes von Forderungen bis zum § 354a HGB
Rahlf, Sylvia Schutz des Design nach deutschem und europäischem Recht
Rieckhoff, Joachim Deutsche Seeschiedsgerichtsbarkeit unter der GMAA Schiedsordnung in vergleichender Betrachtung englischer Seeschiedsgerichtsbarkeit untr dem LMAA Reglement
Rüber, Michaela Alkoholwerbung im Spannungsfeld zwischen Liberalisierung und Regulierung - Eine Untersuchung zu den wettbewerbs-, verfassungs- und europarechtlichen Grenzen der Alkoholwerbung
Wittern, Felix Das Verhältnis von Right of Privacy und Persönlichkeitsrecht zur Freiheit der Massenmedien
Zsernaviczky, Peter Die Umsetzung der gewährleistungsrechtlichen Vorschriften der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Ungarn und England
2003
Baierle, Christian Der Online-Vertrieb von Musikwerken im Internet unter urheberrechtlichen Gesichtpunkten
Behrens, Gary Alexander Risikokapitalbeschaffung und Anlegerschutz im Aktienrecht und Kapitalmarktrecht
Ebel-Skvarilova Die Behandlung marktbeherrschender Unternehmen nach europäischem Recht als Vorbild für die Neuordnung des tschechischen Kartellrechts
Kochheim, Martin Lorenz Die gewerbliche Prozessfinanzierung : Rechtsfragen der Fremdfinanzierung von Prozessen gegen Erfolgsbeteiligung
Noack, Britta Industrielle Zulieferverträge und Art. 81 EGV - unter besonderer Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/99 für vertikale Vereinbarungen
Pißler, Knut Benjamin Chinesisches Kapitalmarktrecht - Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China
Thoo, Kossi Albert-Francis Le règlement contentieux des avaries de la phase de transport maritime en droit comparé entre l'Allemagne et la France, avec le droit substantiel du Bénin, de la Côte d'Ivoire et du Nigeria
Welling, von Inken Neue Formen der Einkaufsbündelungen nach deutschem und europäischem Kartellrecht
2002
Athanassopoulou, Viktoria Schiffsunternehmen und Schiffsüberlassungsverträge
Lorenzen, Birte Designschutz im europäischen und internationalen Recht: Zur Anwendung und Auslegung internationalen und europäischen Designschutzrechts, insbesondere der materiellen Geschmacksmustervorschriften der Richtlinie 98/71/EG und der Verordnung (EG) Nr. 6/2002 über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster
Schwartzkopff, Ann-Christin Die Schutzfähigkeit von Farben als Marken
2001
Bahr, Christian Verbundgruppenfranchising und Kartellverbot
Seo, Bong-Seock Die Vormerkung als Instrument der Kreditsicherung : rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und koreanischen Rechts unter Berücksichtigung des Gesetzes über Kreditsicherungsvormerkung nach koreanischem Recht
Mabaum, Maik S. Employee buyout in Rußland : arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe
Prada Tamayo, Alejandro Mauricio Wettberwerbspolitik und Wirtschaftsintergration in den Amerikas
2000
Daniels, Silja Die dreidimensionale Marke
Dreyer, Jan J. Abwägungsmöglichkeiten in Art. 2 VO (EG) 4064/89 – Fusionskontrollverordnung
Giermann, Heiko A. Die Haftung des Verfrachters für Konnossementsangaben
Hasse, Anja Parodie versus Parody
Hummel, Karen Bezugskopplungsklauseln in Franchise-Verträgen : rechtsvergleichende Darstellung des US-amerikanischen und europäischen Kartellrechts unter Berücksichtigung von Sec. 1 Sherman Act, Sec. 3 Clayton Act, Sec. 5 FTC Act sowie Art. 81 und 82 des EG-Vertrages (Amsterdam)
Kornemann, Jesko Multimodale Tarifierung im Recht der Linienkonferenzen : europäischen Grundfragen der Anschlußbeförderungen im Seeverkehr
Krawinkel, Jutta Die Neuregelung des Aufsichtsrats- und Abschlußprüferrechts nach dem Kontroll- und Transparenzgesetz
Kreutzfeld, Jörn Investitionsschutz für einen deutschen Investor in der Republik Südafrika : insbesondere das bilaterale Investitionsschutzabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Südafrika
Papathoma-Baetge, Anastasia Das europäische Wettbewerbsrecht als Vorbild des griechischen Kartellrechts – Die Kartellrechtsentwicklung in Griechenland zwischen Formalanpassung und Konvergenz
Sack, Corinna Der Wettbewerb der Eisenbahnen im europäischen Binnenmarkt
Schoop, Jan Die Haftungsbefreiung für arbeitskampfbedingte Vertragsverletzungen im UN-Kaufrecht (CISG)
Schröder, Ole Recht der Vertriebsorganisation im deutsch-südafrikanischen Handelsverkehr
Schumann, Hans-Jürgen Der Schutz von Unternehmenskennzeichen und Wortmarken in England und in Deutschland
Weisner, Arnd Verteidigungsmaßnahmen gegen unfreundliche Übernahmeversuche in den USA, Deutschland und nach europäischem Recht
Wirth, Oliver Das Seefrachtrecht der Vereinigten Arabischen Emirate : Darstellung der einschlägigen Vorschriften des Bundesgesetzes Nr. 26/1981 mit vergleichenden Hinweisen auf entsprechende deutsche und internationale Bestimmungen
1999
Beyer, Philipp Ausstellungsrecht und Ausstellungsvergütung
Bowitz, Sonja Die Rechtsstellung des werdenden Wohnungseigentümers
Ensminger, Judith Der Bildnisschutz in Deutschland und den USA unter spezieller Berücksichtigung der Poerson der Zeitgeschichte bzw. der public figure
Heiser, Kristian J. Interessenkonflikte in der Aktiengesellschaft und ihre Lösung am Beispiel des Zwangsangebots : das Spannungsfeld zwischen Unternehmer- und Anlegerinteressen; ein Vorschlag zur Harmonisierung von Aktien- und Kapitalmarktrecht
Kwon, Sang-Ro Das Überwachungssystem in der Aktiengesellschaft - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen deutschem und koreanischem Recht
Körner, Roswitha Der Text und seine bühnenmäßige Aufführung : eine urheberrechtliche und theaterwissenschaftliche Untersuchung über die Inszenierung
Lin, I-Shan Die Haftung des Spediteurs im deutschen und taiwanesischen Recht
Saur, Heiko Die Änderung der Haftungsgrundsätze im Fracht-, Speditions- und Lagerrecht durch das Transportrechtsreformgesetz
1998
Bittner, Carsten Die Verweigerung der Drittzulassung zu Infrastruktureinrichtungen unter dem Aspekt des Mißbrauchsverbot aus Art. 86 EG-Vertrag
Bohlen, Lars Der Europäische Waldschadensfonds
Bonneß, André Der Schutz von Figuren durch das Urheberechtsgesetz
Klados, Charalabos Umweltschutz als Freistellungsgrund im Gemeinschaftskartellrecht: Die Anwendbarkeit der Art. 85 Abs. 1 und 3 EGV auf Kooperationen zugunsten des Umweltschutzes am Beispiel der Abfallwirtschaft
Kreutzmann, Alix Lizenzkartellrecht im Multimedia-Bereich, Darstellung nach europäischem und deutschem Recht
Schön, Michael Verhaltensregeln für Wertpapierdienstleistungsunternehmen nach dem Zweiten Finanzmarktförderungsgesetz
1997
Ebert, Jessica Annabell Die Gegendarstellung in Deutschland und den USA: Das Gegendarstellungsrecht als Beitrag zur Gewährleistung von Persönlichkeitsschutz und Meinungsvielfalt in den Massenmedien
Eckert, Martin Georges Die Liberalisierung internationaler Finanzdienstleistungen durch das General Agreement on Trade in Services (GATS): Unter besonderer Berücksichtigung internationaler Bankdienstleistungen
Kreikenbohm, Jan Die Kapitalkostenumlage auf den Mieter nach § 5 MHG
Lucke, Peter Internationaler Währungsfonds: Strukturen, Finanztransaktionen und Konditionalität aus völkerrechtlicher Sicht
Lützenrath, Notker Designschutz im Europäischen Binnenmarkt: Das Geschmacksmusterrecht auf dem Wege zur Supranationalität
Schürmann, Beate Rechtsformwahl freiberuflicher Zusammenarbeit am Beispiel der rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe
Strubenhoff, Dieter Die Klageberechtigung im UWG nach der Novelle 1994
1996
Djilianov, Plamen Umwandlung und Privatisierung staatlicher und gemeindlicher Unternehmen nach dem bulgarischen Recht
Dißars, Björn-Axel Das Negativattest nach europäischem Kartellrecht
Knies, Volker Der wettbewerbliche Leistungsschutz - eine unzulässige Rechtsfortbildung?
Knist, Ralph Ulrich Kapitalvermögen und Steuerhinterziehung: Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Steuer- und Verfahrensrechts in Österreich, Luxemburg, Deutschland und der Schweiz
Reisinger, Christine Die Anerkennung von Konkursverfahren im deutsch-ungarischen Rechtsverkehr
1995
Renck, Andreas W. Der Einfluß der INCOTERMS 1990 auf das UN-Kaufrecht: Eine Untersuchung zu den rechtlichen Wirkungen der INCOTERMS 1990 im Recht des internationalen Warenkaufs
Seemann, Peter Schranken des EG-Kartellrechts für die Ausgestaltung von Handelsvertreterverträgen: Zugleich ein Beitrag zur dogmatischen Erschließung von Artikel 85 Abs. 1 EG-Vertrag