Monroe E. Price Media Law Moot Court, Oxford
Schwerpunktbereich VII „Information & Kommunikation“
Seit 2008 findet jährlich die Price Media Moot Court Competition in Oxford statt. Beinahe 30 Nationen waren bisher beteiligt, Deutschland war noch nicht dabei. Alle Studierenden, die den Schwerpunktbereich VII besuchen sind herzlich eingeladen gemeinsam mit uns das erste deutsche Team zu sein, was sich diesem neuen, aber längst überfälligen Moot stellt. Eine große Herausforderung, die internationale Kontakte, persönliche Entwicklungschancen und nicht zuletzt Spaß garantiert.
Monroe E. Price, einer der führenden und international bekannten Medienrechtler, hat 2008 den Price Media Law Moot Court an der University of Oxford ins Leben gerufen. Beinahe täglich steigt die Relevanz des internationalen Medienrechts durch die technische Entwicklung und die damit einhergehende weltweite Verbreitungsmöglichkeit jeglichen Inhalts innerhalb von Sekunden. Mit diesem Moot können sich Studenten, d.h. Sie, mit dieser Fragestellung in einer Weise auseinandersetzen, die praxisorientiert ist und internationale Kontakte schafft.
Die Teilnehmerzahl ist auf acht bis zehn Studierende beschränkt; für das oral final werden faktisch nur zwei Teilnehmer benötigt und das Team, was letztlich angemeldet wird, darf nicht weniger als zwei und nicht mehr als vier Teilnehmer haben. Damit besteht die Möglichkeit bei der Erarbeitung des Memorials mitzuwirken, aber nicht notwendigerweise den Schritt auf die Bu?hne wagen zu müssen. Die Aufgabe in der Vorrunde liegt in der Erarbeitung eines Gutachtens in englischer Sprache (Memorial), entweder aus Sicht des Applicant oder aus Sicht des Respondent.
Der Zeitplan sieht so aus, dass jeweils im August der Fall veröffentlicht wird. Bis Anfang Januar wird das Memorial fertig gestellt und eingereicht sein. Das Finale („oral finals“) findet dann Ende März statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist:
Lust auf überdurchschnittliches Engagement und Begeisterung für die Sache, Pioniergeist
Die Möglichkeit und Bereitschaft ein Semester zu investieren, selbstverständlich im Austausch gegen ein studienrelevantes Benefit
Teamplayer sein oder einer werden wollen
Teilnahme am Schwerpunkt VII „Information & Kommunikation“ Bewerben Sie sich ab sofort mit einer Kurzbewerbung, d.h. tabellarischer Lebenslauf, knappes Motivationsschreiben und Übersicht bisheriger Prüfungsleistungen. Ansprechpartnerin ist für Sie Ina Zapp und dementsprechend senden Sie Ihre Unterlagen bitte an Ina.Zapp(at)jura.uni-hamburg.de. Schauen Sie doch auch schon mal auf der Homepage des Moots vorbei. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung. Prof. Dr. Marion Albers und ihr Team.