Schriftenreihen
European Studies in Law & Economics
Schriftenreihe zur ökonomischen Analyse des Rechts
Alexander J. Wulf |
Institutional Competition between Optional Codes in European Contract Law (2014) |
Stephania Bonilla |
Odious Debt (2011) |
Jan Peter Sasse |
An Economic Analysis of Bilateral Investment Treaties(2011) |
Henning Fräßdorf |
Rechtsfragen des Zusammentreffens gewerblicher Schutzrechte, technischer Standards und technischer Standardisierung (2010) |
Frank Müller-Langer |
Creating R&D Incentives for Medicines for Neglected Diseases (2009) |
Lev Eppelbaum |
Professional Testimonial Privileges (2009) |
Martina Samwer |
Reformansätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung (2009) |
Florens Sauerbruch | Das Freigabeverfahren gemäß § 246a Aktiengesetz (2009) |
Jochen Scheuer | Technologietransfer im Kartellrecht (2009) |
Tim Friehe | Precaution Incentives in Accident Settings (2008) |
Hans-Wilhelm Krüger | Öffentliche und private Durchsetzung des Kartellverbots von Art. 81 EG (2008) |
Bert van Roosebeke | State Liability for Breaches of European Law (2007) |
Katja Zwingmann | Ökonomische Analyse der EU-Emissionshandelsrichtlinie - Bedeutung und Funktionsweisen der Primärallokation von Zertifikaten (2007) |
Dirk Schilling | Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Hauptaktionär, neuerdings auch in Deutschland, die Minderheitsaktionäre gegen ihren Willen und gegen eine Barabfindung ausschließen. (2006) |
Stephan Schulz | Kollektive Entscheidungen in der Aktiengesellschaft - Eine sozialwahltheoretische Analyse ausgewählter Probleme des Aktienrechts. (2005) |
Christina Müller | Ökonomische Analyse der Regulierung von Analysten unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsfrage (2005) |
Qing-Yun Jiang |
Court Delay and Law Enforcement in China - with an empirical study on civil process in China and an economic perspective (2005) |
Eva-Maria Steiger | Ex-Ante vs. Ex-Post Efficiency in Personal Bankruptcy Proceedings (2005) |
Thorsten Koletschka | Der Supergau als Anlageobjekt - Rechtliche und ökonomische Aspekte der Versicherung von Großschadensrisiken durch Finanzinstrumente (2004) |
Silke Bender | Ökonomische Analyse der öffentlich-rechtlichen Störerhaftung (2003) |
Jacek Bak | Aktienrecht zwischen Markt und Staat - Eine ökonomische Kritik des Prinzips der Satzungsstrenge (2003) |
Anne van Aaken, Stefanie Schmid-Lübbert (Hrsg.) | Beiträge zur ökonomischen Theorie im Öffentlichen Recht (2003) |
Stephan Gneuss | Korruption und Selbstanzeige (2002) |
Hans-Bernd Schäfer, Hans-Jürgen Lwowski |
Konsequenzen wirtschaftlicher Normen - Kreditrecht - Verbraucherschutz - Allgemeines Wirtschaftsrecht (Festschrift für Claus Ott zum 65. Geburtstag) (2002) |
Markus Berndt | Global Differences in Corporate Governance Systems - Theory and Implications for Reforms (2001) |
Ansgar Nolte | Institutionenökonomische Analyse von Kündigungsschutzregelungen - Ein Beitrag zur Reform des Arbeitsrechtes (2001) |
Remmert A. Stock | Erhaltung der finanziellen Leistungskraft gemeinnütziger Nonprofit-Organisationen: Ökonomische Analyse von § 58 Nr. 7 a AO am Beispiel des Krankenhauswesens in Deutschland (2001) |
Uwe Paschen | Steuerumgehung im nationalen und internationalen Steuerrecht (2001) |
Mathias Hafner | Imperfektes Behördenverhalten im Genehmigungsverfahren. Eine ökonomische Analyse immissionsschutzrechtlicher Eröffnungskontrollen und ihrer Reform (1999) |
Michael Bütter | Time Sharing (1999) |
Dagmar Alpen | Zur Ökonomik blockierender Patente (1999) |
Petra Becker | Umwelthaftungsrecht als Instrument der europäischen Umweltpolitik (1999) |
Roland Kirstein | Imperfekte Gerichte und Vertragstreue (1999) |
Henning Curti | Abschreckung durch Strafe (1999) |
Gideon Böhm | Umweltpolitische Instrumente und Abfallwirtschaftsrecht (1999) |
Carsten Witter | Abstimmungsverbot und strategisches Parallelverhalten im Wettbewerbsrecht (1998) |
Götz von Laffert | Rauchen: Eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse des Zigarettenkonsums und des sich daraus ergebenden gesetzgeberischen Regulierungsbedarfs (1998) |
Götz Tobias Wiese | Umweltwahrscheinlichkeitshaftung: Konzept für die Kausalität und Zurechnung im Umwelthaftungsrecht (1997) |
Udo Zietsch | Die Haftung im Telefon-Banking-Verkehr (1997) |
Das Produktverbot: Eine ökonomische Analyse von § 17 ChemG und § 16 PflSchG (1996) |