Die Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law vergibt Promotionstipendien für besonders qualifizierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der strukturierten Doktorandenausbildung. Stipendiaten der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law erhalten ein monatliches Stipendium in Höhe von 1050 € zuzüglich einer Forschungskostenpauschale in Höhe von 100 €. Gegebenenfalls kann ein Kinderbetreuungszuschlag gewährt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zahlreiche gesellschaftliche und politische Stiftungen bieten ebenfalls Doktorandenstipendien an. Diese beinhalten nicht nur einen monatlichen Grundbetrag, sondern auch Unterstützung bei Forschungsreisen und für Sachmittel. Darüber hinaus werden den Stipendiaten oft Seminarprogramme zur Weiterbildung geboten. Die größten und bekanntesten Stiftungen sind auf diesem Gebiet die Studienstiftung des Deutschen Volkes, die Hans-Böckler-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung und die Hanns-Seidel-Stiftung.
Stipendien für Auslandsaufenthalte im Rahmen eines Promotionsverfahrens bietet darüber hinaus der Deutsche Akademische Austauchdienst (DAAD) an.