Philip C. Jessup Moot Court
Der schon seit 1960 bestehende Philip C. Jessup International Law Moot Court ist der weltweit bekannteste, renommierteste und größte Moot Court. Es nehmen jedes Jahr ca. 3000 Studierende von 700 Universitäten aus 100 Ländern teil. Der Wettbewerb simuliert eine fiktive Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten vor dem Internationalen Gerichtshof. Jedes Team muss dabei sowohl für die Seite des Klägers (Applicant) als auch für die des Beklagten (Respondent) Schriftsätze und die mündliche Verhandlung vorbereiten.
Inhaltlich behandelt der alljährlich im September veröffentlichte Sachverhalt (Compromis) dabei klassische und aktuelle Fragen des allgemeinen und besonderen Völkerrechts. In diesem Jahr wird es unter anderem um Auslegung eines Friedensvertrags, tödliche Angriffe in vermeintlich besetztem Gebiet, unilaterale Wirtschaftssanktionen und die rechtlichen Folgen einer nicht ordnungsgemäßen Entsorgung von Gefahrstoffen gehen.
Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben (max. 1,5 Seiten), tabellarischer Lebenslauf (max. 2 Seiten), beides auf Englisch & Notenübersicht/Leistungskonto aus STiNE; alle Unterlagen in einem PDF) ist bis Sonntag, 03.07.2022 an jessup.jura"AT"uni-hamburg.de möglich.
Das Team der Uni Hamburg wird aktuell von Marie Siegemund, Katrin Gerke & Franziska Bachmann gecoacht.
Premium Partner Möhrle Happ Luther