Columbia Law School bei der RLC zu Gast
18 March 2018, by Internetredaktion

Photo: Nora Markard
Vom 12.-19. März 2018 hatte die RLC Besuch aus New York. Fünf Studierende der Columbia Law School verbrachten ihre "Spring Break" nicht am Strand, sondern in Hamburg – im Rahmen des Pro Bono Caravan. Eine Woche lang tauchten sie mit uns ein in die Hamburger Asylrechtsszene.
Initiiert hatte das Programm ein Hamburger Alumnus – Eric Dahlgren war 2015–16 mit dem Fulbright-Programm Austauschstudent an der Uni Hamburg gewesen und hatte sich u.a. ehrenamtlich in einem Flüchtlings-Kinderchor engagiert.
Auf dem Programm standen nicht nur Besuche bei verschiedenen Pro-bono-Akteuren in der Stadt und Teilnahme an den Beratungssitzungen der RLC Hamburg: Termine mit einem Richter, einer Anwältin, einem Vertreter des Hamburger Zentralen Koordinationsstabs Flüchtlinge und mit dem Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen eröffneten vielseitige Perspektiven auf die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in Hamburg. Ein Besuch der Hamburg Port Authority und ein Stadtrundgang durch St. Georg rundeten das Programm ab.
Erstmals besuchte die RLC Hamburg mit ihren Gästen auch die ZEA in Rahlstedt, wo wir eine Führung durch das Ankunftszentrum am Bargkoppelstieg bekamen und Gelegenheit hatten, mit dem BAMF ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch in New York in einer Woche!