Jorina Suckow
Neue Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Suche eines Endlagers für hoch radioaktive Abfälle
Eine Untersuchung der §§ 5-11 des Standortauswahlgesetzes (StandAG)
FORUM Umweltrecht, Band 73
2024, ca. 524 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-7560-1462-0
Henrike Martin  
Nachhaltige Bioökonomie in EU-Recht  
Faktische Potenziale und rechtliche Möglichkeiten zur Regulierung nachhaltiger Biomassenutzung in der EU  
FORUM Umweltrecht, Band 72  
2021, ca. 455 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-7795-2 
Alexander Stark  
Umweltgerichte in China  
FORUM Umweltrecht, Band 71  
2017, 112 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-4445-9 
Sebastian Bramorski  
Die Dichotomie von Schutz und Vorsorge im Immissionsschutzrecht  
Eine qualitative Beschreibung der luftschadstoffspezifischen Genehmigungsschwellen im Anlagenrecht und ihre Bedeutung für den Rechtsschutz  
FORUM Umweltrecht, Band 70  
2017, 304 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-4179-3 
Katarina Solf  
Europäisches Meeresumweltrecht im Internationalen Mehrebenensystem  
Grenzen und Möglichkeiten eines europäischen Meeresumweltrechts am Beispiel europäischer und internationaler Vorgaben zur Eindämmung von Schiffsemissionen  
FORUM Umweltrecht, Band 69  
2017, 246 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-3632-4 
Florian Schweighart  
Der risikorechtliche Umgang mit Fracking  
FORUM Umweltrecht, Band 68  
2016, 309 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-3157-2 
Christin Mielke  
Sicherheit der Schifffahrt und Meeresumweltschutz in Nord- und Ostsee  
Völkerrechtliche Entwicklungen und die Rolle der EU  
FORUM Umweltrecht, Band 67  
2016, 441 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-3149-7 
Michael Snowadsky  
Ziele und Grundsätze der Raumordnung  
Eine rechtstheoretische Untersuchung zur Abgrenzung und Abgrenzbarkeit  
FORUM Umweltrecht, Band 66  
2016, 213 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-2687-5 
Ivo Appel / Sebastian Mielke  
Strategien der Risikoregulierung  
FORUM Umweltrecht, Band 65  
2014, 195 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-1544-2 
Kerstin Gröhn  
Bodenschutzrecht – auf dem Weg zur Nachhaltigkeit  
FORUM Umweltrecht, Band 64  
2014, 440 Seiten, broschiert  
ISBN 978-3-8487-1657-9