
Foto: UHH
Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich ihrer internationalen und historischen Bezüge
Prodekan für Studium und Lehre, Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht
Forschungsschwerpunkte:
- Dogmatik des Allgemeinen und des Besonderen Teils des Strafrechts (u.a. Vorsatz, Notstand, Tötungsdelikte, Terrorismusstrafrecht und weitere Delikte gegen die Allgemeinheit)
- Dogmatik des Strafprozessrechts (u.a. Zwischenverfahren, Strafvollstreckung)
- Neuere Rechtsgeschichte (u.a. Strafrechtsgeschichte, preußische Rechtsgeschichte)
- Rechts- und sprachphilosophische Grundlagen des Strafrechts (u.a. zum Gesetzlichkeitsprinzip)
- Völkerstrafrecht (u.a. Repressalien, Allgemeiner Teil des Völkerstrafgesetzbuchs)
- Kriminalpolitische Fragen (z.B. Digitalisierung, Suizidhilfe, Triage)
Transferprojekte und Mitgliedschaften:
- Hamburger Kolloquium zum Strafrecht
- Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift für Rechtsphilosophie. Neue Folge
- Arbeitskreis Völkerstrafrecht
- Arbeitskreis Normentheorie
- Deutsches Zentrum für Wirtschaftsstrafrecht e.V. (DZWiSt)
- Kriminalpolitischer Kreis (KriK)
Kontaktformular