Familienzusammenführung in Zeiten der „Flüchtlingskrise“
14. Dezember 2017, von Internetredaktion

Foto: Edu Aguilera
Im Rahmen der Schwerpunktwoche des JuWiss-Blogs zur Herbsttagung 2017 des Netzwerks Migrationsrecht hat Helene Heuser ihre Forschung zur Aussetzung des Familiennachzugs in einem Blogpost vorgestellt:
"Die Regeln zum Familiennachzug sind sowohl von außerhalb als auch innerhalb Europas eine der wenigen Möglichkeiten, für sog. 'Drittstaatangehörige' legal nach Deutschland zu reisen. Im Zuge der Hysterie darum, dass in Deutschland vermehrt Flüchtlinge ankommen, wurden diese Zuzugs- und Fluchtwege noch weiter beschränkt. Menschenrechtlich besonders fragwürdig sind dabei die Aussetzung des Rechts auf Familienzusammenführung von subsidiär Geschützten und die Hürden beim Geschwisternachzug sowie die bürokratischen Anforderungen im Visumserteilungsverfahren."