Institut für Internationale Angelegenheiten
RLC bildet ehrenamtlich arbeitende Studierende anderer Fächer aus
1. Dezember 2015, von Internetredaktion

Foto: RLC Hamburg
Das Studiendekanat für Geisteswissenschaften bietet im WS 2015/16 erstmals ein Programm zur Qualifizierung von Studierenden an, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren: "Refugees welcome – aber wie?". Hierzu gehört neben verschiedenen anderen Kompetenzen auch Grundlagenwissen zum Asyl- und Ausländerrecht, das Katharina Leithoff, Sünje Andresen und Friedericke Holdorf für die Refugee Law Clinic Hamburg am 9.11.2015 mit den rund 50 Teilnehmenden des Pilotprogramms vertieften.