AutorInnenkonferenz in Paris zu Clinical Legal Education in Europe
8. Juni 2016, von Internetredaktion

Foto:
Am 8. Juni 2016 fuhr Prof. Nora Markard für die RLC Hamburg und die Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte nach Paris, um an der AutorInnenkonferenz für den Sammelband "Reinventing Legal Education in Europe: How Clinical Education is Reforming the Teaching and Practice of Law" teilzunehmen.
Gastgeber waren die Herausgeber, Lamin Khadar und Alberto Alemanno, die die EU Public Interest Clinic an der New York University School of Law in Paris and HEC Paris leiten und VertreterInnen von Clinics aus ganz Europa eingeladen hatten.
Die AutorInnen stellten ihre jeweiligen Kapitelentwürfe vor und diskutierten, wie sich die Praxis und Theorie von Clinical Legal Education in Europa anpasst und welche Früchte die "europäisierte" CLE-Praxis trägt. Fokuspunkte waren die Europäisierung und der Internationalisierung des Rechts, das Entstehen von grenzüberschreitenden Herausforderungen und veränderte institutionelle Bedingungen in den europäischen Universitäten.
Der Sammelband wird im Laufe des Sommers fertig gestellt und wird bei Cambridge University Press erscheinen.