Conference: Municipal Migration PolicyBetween Legal Scopes for Action and Civil Disobedience
20. März 2018, von Internetredaktion

Foto: Josep Bracons
Ein internationaler Workshop an der Universität Hamburg widmete sich am 27. April 2018 der kommunalen Migrationspolitik zwischen rechtlichen Handlungsspielräumen und zivilem Ungehorsam. Keynote speaker war Prof. Hiroshi Motomura (UCLA), der aktuell im Rahmen eines Guggenheim-Fellowships in Europa forscht. Helene Heuser eröffnete den von ihr organisierten Workshop mit einem Beitrag zu The Law of Cities of Refuge. Es kommentierte Svenja Ahlhaus (Universität Hamburg).
Weitere Inputs lieferten Prof. Dr. Sybille Münch (Leuphana, Lüneburg), Dr. Moritz Baumgärtel (Utrecht), Dr. Miriam Schader (MPI Göttingen) und es kommentierte Tim Wihl (Humboldt-Universität zu Berlin). Ziel des Workshops war es, interdisziplinäre Forschungsperspektiven auf kommunale Migrationspolitik zu koordinieren und im Dialog weiterzuentwickeln.
Abstract: "Municipalities in Europe and USA currently experience a revival as actors of migration policy. This workshop focuses on the legal questions arising from local migration policy. In a transatlantic exchange we will discuss what a new approach to refuge might look like in a multilevel legal system."