Vorlesung fortgeschrittene Methoden
Materialien und Übungen
Thema / Hinweise | Dateien | |
1. Termin (21.10.2016) |
Zugang zu Daten des ISRD2-Projekts (nur für Teilnehmende der Veranstaltung via DropBox) |
|
Übung01 |
Verschaffe Dir anhand des Manuals einen Überblick über die Daten des ISRD2-Projekts. Berechne anschließend eine OLS-Regression zur Vorhersage von Selbstkontrolle durch das Geschlecht, den Migrationshintergrund (Variable "native") und die Desorganisation der Nachbarschaft (Variable "nhooddo"). Schätze hierzu drei hierarchisch geschachtelte Regressionsmodelle, in denen im ersten Schritt nur das Geschlecht, im zweiten Schritt zusätzlich der Migrationshintergrund und in einem dritten Schritt zusätzlich die Desorganisation der Nachbarschaft als Prädiktoren aufgenommen werden. Was würde Michael Gottfredson zu den Befunden sagen? Hinweis: Die Ergebnisse der einzelnen Regressionsmodelle lassen sich in Stata mit den Befehlen -est sto m1-, -est sto m2- und -est sto m3- abspeichern und anschließend in einer gemeinsamen Tabelle mit dem Befehl -esttab m1 m2 m3- ausgeben (Befehlssyntax ist hier und im Folgenden in Bindestrichen (-) eingeschlossen). |
[der ISRD2-Datensatz ist nur für Teilnehmende der Veranstaltung im DropBox-Ordner "FMethKrim" verfügbar] |
Lösung01 | loesung01.pdf | |