Nick Hallemeesch ist neuer Teaching Assistant
28. Februar 2017, von Internetredaktion

Foto:
Seit Februar 2017 lehrt der belgische Rechtswissenschaftler Nick Hallemeesch als Teaching Assistant an der China-EU School of Law. "In der heutigen hoch komplexen Welt werden Bildung und Forschung immer wichtiger, um das gegenseitige Verständnis zwischen unterschiedlichen Rechtssystemen und Kulturen zu fördern", beschreibt Hallemeesch seine Motivation, chinesische und europäische Jurastudenten in Peking zu unterrichten.
Nick Hallemeesch promoviert derzeit an der Katholischen Universität Leuven, Belgien, zum Thema „Unternehmensrechtliche und finanzrechtliche Aspekte von Aktionärsvereinbarungen“. Während seines Masterstudiums in Leuven absolvierte er Praktika bei den Anwaltskanzleien Clifford Chance und Linklaters und war Präsident des Leuven-Ablegers der European Law Students' Association (ELSA). "Heute brauchen nicht nur Wissenschaftler, sondern schon Studierende eine grenzüberschreitende Denkweise“, betont Nick Hallemeesch.
In Leuven lehrte Nick Hallemeesch mehr als drei Jahre "Methodology of Law", bevor es ihn für einen LL.M. an der Harvard Law School in die USA zog. In Harvard machte er sich auch mit dem sokratischen Lehrstil vertraut, der sich darauf konzentriert, Studierenden Fragen zu stellen, statt vorgefertigte Antworten zu geben. "Harvard hat mich gelehrt, wie Studierende aktiv am Seminar teilnehmen können, wie man Gruppengespräche führt und wie man ihnen helfen kann, die Qualität ihrer schriftlichen Arbeit und mündlichen Präsentationen zu verbessern." Mit diesem Lehrstil wird Nick Hallemeesch nun auch auf die Studierenden der China-EU School of Law zugehen.