Chinesische Gaststudierende besuchen Internationalen Seegerichtshof
27. April 2017, von Internetredaktion

Foto:
Zehn chinesische Studierende der China-EU School of Law haben am 26. April den Internationalen Seegerichtshof besucht. Sie sind im April und Mai als Gaststudierende am Europa-Kolleg Hamburg. Die Studienreise ist Teil ihres LL.M.-Studiums „European and International Law" in Peking. Am Seegerichtshof erhielten sie eine Führung des Pressesprechers Benjamin Benirschke, der ihnen die Arbeit und die wichtigsten Fälle des internationalen Gerichts vorstellte. „Gibt es auch einen chinesischen Richter?“, fragte Student Liu Renhao und erfuhr, dass derzeit Gao Zhiguo als einer von 20 Richtern agiert. Die Studierenden besuchten auch den großen Gerichtssaal selbst. Der Internationale Seegerichtshof wurde 1996 auf der Grundlage des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen als selbständige Organisation im UN-System in Hamburg eingerichtet.