Partner der China-EU School of Law zählen zu den besten Unis weltweit
30. Juni 2017, von Internetredaktion

Foto: Manchester University Press
Die Partnerhochschulen der China-EU School of Law (CESL) gehören laut dem QS World University Ranking 2018 zu den besten Universitäten weltweit. Die Tsinghua Universität (Platz 25), die Universität Manchester (Platz 34), die KU Leuven (Platz 71), die Universität Lund (Platz 78) und das Trinity College Dublin (Platz 88) gehören zu den Top 100 Universitäten. Insgesamt schafften es 11 der 16 CESL-Partner in die aktuelle Rankingliste der 950 bedeutendsten Universitäten.
Wichtigster Faktor für die Position im Ranking des britischen Dienstleisters im Bereich höhere Bildung Quacquarelli Symonds (QS) ist das Ansehen der Universität, das 40 Prozent der Bewertungsgrundlage ausmacht. Um dieses Ansehen zu messen, holte QS die Einschätzung von über 70.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein. Weitere zehn Prozent der Platzierung beruhen auf einer zusätzlichen Befragung von 30.000 Arbeitgebern. Je 20 Prozent der Wertung ergeben sich aus dem Betreuungsschlüssel für Studierende an der Hochschule und der Zitierhäufigkeit von Publikationen, wofür QS Statistiken und über 99 Millionen Zitationen aus mehr als 10 Millionen wissenschaftlichen Publikationen analysierte. Je fünf Prozent der Wertung beruhen darauf, wie viel Prozent der Studierenden und wie viel Prozent der Forschenden und Lehrenden aus dem Ausland kommen.
Das QS World University Ranking gilt neben dem Times Higher Education World University Ranking (THE) und dem Academic Ranking of World Universities (ARWU) als einflussreichstes internationales Hochschulranking. Es wird seit 2004 jährlich durchgeführt.
Die China-EU Schoof of Law in Peking ist die einzige chinesisch-europäische Rechtshochschule der Welt. Ein Konsortium aus 16 Universitäten und Bildungseinrichtungen aus China und Europa organisiert seit 2008 juristische Studienprogramme, Forschungsprojekte und Weiterbildungskurse.