Gastvortrag: Darf Nordkorea Nuklearmacht werden?
19. September 2017, von Internetredaktion

Foto: CESL
“Hat Nordkorea das Recht eine Nuklearmacht zu werden?” Diese Frage stand im Zentrum eines Gastvortrags von Dr. Alexis Vahlas von der Universität Straßburg am 14. September an der China-EU School of Law.
Rund 30 chinesische und europäische Studierende hörten zu, wie der Forschungsdirektor der „École nationale d’administration“, einer französischen Graduate School für angehende Diplomaten, die juristischen Argumente für und gegen einen Atomwaffenbesitz Pjöngjangs vorstellte. Vahlas erklärte insbesondere die Arbeitsweise des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und den Atomwaffensperrvertrag, einen internationalen Vertrag zur Abrüstung von Kernwaffen und friedlichen Nutzung von Nuklearenergie. Hintergrund des Gastvortrages war der seit Monaten schwelende Atomkonflikt Nordkoreas mit den USA.
Von Monika Prusinowska