Studieninteressierte informieren sich im Summer Camp 2016
15. Juli 2016, von Internetredaktion

Foto: CESL
Welche Masterprogramme gibt es an der China-EU School of Law? 70 Studieninteressierte, die Mehrheit Absolventinnen und Absolventen der besten Universitäten Chinas, besuchen vom 12. bis 15. Juli die Infowoche auf dem Campus Changping.
Welche Masterprogramme gibt es an der China-EU School of Law? Welches passt am besten zu mir? Wie bewerbe ich mich? Welche Kriterien gelten bei der Zulassung? Vor einem Studium stellen sich viele Fragen. Die China-EU School of Law (CESL) organisiert deshalb das “2016 CESL Summer Camp” als Infowoche. 70 Studieninteressierte informieren sich vom 12. bis 15. Juli auf dem Campus Changping über die europäisch-chinesische Rechtshochschule. Rund 250 junge Chinesinnen und Chinesen hatten sich um einen Platz an der Summer School beworben. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nun Absolventinnen und Absolventen der besten Universitäten Chinas, der sogenannten 211-Universitäten. Der Name "211" geht auf Eliteförderungsprogramm "211" des chinesischen Bildungsministeriums zurück, das im 21. Jahrhundert rund 100 Hochschulen besonders unterstützt.
Das Summer Camp der China-EU School of Law bietet umfassend Information und Beratung, die den Bachelorstudierenden helfen soll individuell ihre Studiengangsentscheidung zu treffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Vorlesungen zu den jüngsten Entwicklungen europäisch-chinesischer Rechtsfragen hören, sich mit Studierenden älterer Semester austauschen und besuchen die Europäische Delegation in China und die Österreische Botschaft.
Das 2016 CESL Summer Camp ist Teil der Summer Camps der China University of Political Science and Law’s Graduate School und wird organisiert von der China-EU School of Law.