Experten diskutieren Chinas neues Gesetz zum Internethandel
20. Oktober 2016, von Internetredaktion
Der Onlinehandel wächst, doch die Gesetzgebung hinkt hinterher. Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, wird sich daher die „Akademische Jahreskonferenz 2016“ der China-EU School of Law in Peking mit dem Thema Online-Handel beschäftigen.
Der Onlinehandel wächst, doch die Gesetzgebung hinkt hinterher. Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, wird sich daher die „Akademische Jahreskonferenz 2016“ der China-EU School of Law in Peking mit dem Thema „Online-Handel – Vergleich und Perspektive rechtlicher Entwicklungen in China und der Europäischen Union“ beschäftigen. Sowohl China als auch die Europäische Union haben jüngst Gesetze auf den Weg gebracht, die ihre digitalen Märkte noch weiter ankurbeln und rechtlich absichern sollen. Denn Verkäufer und Verbraucher handeln oft nicht im Internet, weil sie ihre Rechte nicht kennen oder fürchten, sie nicht durchsetzen zu können. Mehr als ein Dutzend Rechtswissenschaftler, Politiker, Anwälte und weitere Experten aus der Volksrepublik und der EU werden die aktuellen Gesetzesentwürfe auf dem Podium diskutieren. Ein Schwerpunkt liegt auf dem neuen Gesetz der Volksrepublik China zum Internethandel. Mehrere der Experten, die dieses Gesetz derzeit erarbeiten, sprechen auf der Konferenz als Redner.
Kostenlose Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei Malin Späth, Forschungsreferentin der China-EU School of Law, per Email unter malin.spaeth"AT"jura.uni-hamburg.de.
Vorläufige Agenda
09.15
WELCOME REMARKS AND INTRODUCTION
Prof. Liu Fei, Dr Clemens Richter, China-EU School of Law (CESL) at China University of Political Science and Law (CUPL)
09.30
E-COMMERCE LEGISLATION IN THE GLOBALISED WORLD – RECENT DEVELOPMENTS
Mr. Ala MuSi, Deputy Director, Committee of Policies and Laws, China
Mr. Meng Zhaoping, Member of the Ecommerce Law Legislation Group of the Finance and Economic Committee of the National People's Congress, commissioner of the Policy and Law Committee of the China Ecommerce Society
Mr. Cristiano Rizzi, Of Counsel, Zhonglun W&D Law Firm, Beijing
Prof. Xue Hong, Normal University Beijing, Member of the Ecommerce Law Legislation Group of the Finance and Economic Committee of the National People's Congress
Mr. Lung Wan Pun, Legal Expert, Regional Centre for Asia and the Pacific, UNCITRAL - United Nations Commission on International Trade Law
Partner of Zhong Lun Lao law firm/ Jing Heng law firm (tbc)
Questions & Answers
12.00
LUNCH
13.30
ADMINISTRATIVE SUPERVISION OF E-COMMERCE
Prof. Shen Kui, Peking University
Mr. Li Haiying, Director of the Law Department of Policy and Economic Research Institute of the Ministry of Industry and Information Technology
Prof. Li Aijun, Director of the Financial innovation and Internet Financial Legal System Research Center, China University of Political Science and Law
Prof. Zheng Sophia Tang, Newcastle University, United Kingdom
Questions & Answers
15.30
TEA BREAK
Prof. Zhao Xudong, China University of Political Science and Law
Mr. Zhou Xiangjian, Vice General Manger of the Enterprise Group of Guangdong Appolo
Liu Quan, Lecturer, Central University of Finance and Economics
Questions & Answers
17.00
CONCLUDING REMARKS