Neue Ausschreibung zur Förderung von China-EU-Rechtsforschung
18. April 2016, von Internetredaktion

Foto: UHH/Sukhina
Die China-EU School of Law unterstützt Doktoranden mit monatlich bis zu 1.000 Euro und hochschulinterne Forschungsgruppen mit je bis zu 10.000 Euro. Bewerbungsfrist für die neue Förderrunde ist der 15. Mai 2016.
China-EU School of Law unterstützt Doktoranden mit monatlich bis zu 1.000 Euro und hochschulinterne Forschungsgruppen mit je bis zu 10.000 Euro
Die chinesisch-europäische Rechtshochschule China-EU School of Law fördert Forschung zu chinesischem Recht, Europarecht, Völkerrecht, Menschenrechten und Wirtschaftsrecht. Der Fokus liegt auf einem China-EU-Rechtsvergleich. Mehr als 135 Juristen aus China und Europa wurden von der Hochschulleitung bereits für eine Förderung ausgewählt. Zum weiteren Ausbau dieser Forschung schreibt die China-EU School of Law ab sofort eine neue Förderrunde für Studienaufenthalte, Arbeitsgruppen und Publikationen aus.
Bewerben können sich europäische Doktoranden aus den Rechtswissenschaften, die einen Forschungsaufenthalt in Peking zwischen September und Dezember 2016 oder März und Juni 2017 planen. Sie erhalten eine Unterkunft an der China University of Political Science and Law, der größten Rechtsuniversität Chinas, und bis zu 1.000 Euro Reisekostenzuschuss. Ebenfalls bewerben können sich chinesische Doktoranden der China-EU School of Law und der China University of Political Science and Law, die sechs Monate in Europa forschen möchten. Ihnen winkt eine finanzielle Unterstützung von 1.000 Euro pro Monat und zusätzlich eine Erstattung von bis zu 1.000 Euro Reisekosten.
Die China-EU School of Law unterstützt außerdem juristische Forschungsgruppen, zu der mindestens ein chinesischer und ein europäischer Rechtswissenschaftler gehören. Die Arbeitsgruppen können bei der Publikation eines Aufsatzes oder eines Buches mit bis zu je 10.000 Euro unterstützt werden. Antragsberechtigt sind Rechtswissenschaftler, die bereits an der China-EU School of Law geforscht oder gelehrt haben. Erstattet werden Reise- und Organisationskosten für Workshops und Konferenzen bis Dezember 2017.
Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2016 möglich. Rückfragen beantworten Malin Späth, Forschungsreferentin, malin.spaeth@jura.uni-hamburg.de, Tel.: +49 40 42838-9224, und Zhao Tianshu, Forschungsreferent, zts0504@hotmail.com, Tel.: ++86-10- 5991-5787.