Alumni-Befragung 2015: CESL-Absolventen starten gut ins Berufsleben
27. Januar 2016, von Internetredaktion
Die China-EU School of Law bereitet ihre Studierenden gut auf das Leben nach der Universität vor. Das legen die Ergebnisse der Absolventenbefragung 2015 der chinesisch-europäischen Rechtshochschule nahe.
Die China-EU School of Law bereitet ihre Studierenden gut auf das Leben nach der Universität vor. Das legen die Ergebnisse der Absolventenbefragung 2015 der chinesisch-europäischen Rechtshochschule nahe. Alle 113 Absolventen des Jahrgangs 2015 hatten drei Monate nach ihrem Abschluss eine Stelle als Juristen gefunden oder ein weiteres Master-Studium im Ausland oder ihre Promotion begonnen. Der Großteil der Absolventen trat eine Stelle in einer Kanzlei an: 37 Prozent unterschrieben dort ihren ersten Arbeitsvertrag. Weitere 22 Prozent begannen als Juristen im öffentlichen Dienst, 16 Prozent in der Rechtsabteilung einer Finanz- oder Versicherungseinrichtung, 12 Prozent als Rechtsexperten in einem Unternehmen, je knapp ein Prozent begann im Bildungssektor oder als selbstständiger Anwalt. Weitere 13 Prozent nahmen ein weiterführendes Studium im Ausland auf oder begannen ihre Promotion.
Die China-EU School of Law führt die Erhebung zum Übergang ihrer Absolventen von der Hochschule in den Beruf jährlich durch. 2015 wurden 106 chinesische und 7 nicht-chinesische Absolventen befragt. Sie hatten entweder den einjährigen Masterstudiengang „European and International Law“ absolviert oder den dreijährigen Doppelmasterstudiengang, der den „Master of European and International Law“ mit einem „Master of Chinese Law“ kombiniert.