Schulung für Staatsanwälte im Kampf gegen Cybercrime
28. November 2016, von Internetredaktion

Foto: CESL
Neue Strategien gegen Kriminalität im Internet: 90 chinesische Staatsanwälte haben am 24. November an einer Fortbildung der China-EU School of Law zum Thema "Internetkriminalität in Europa" teilgenommen.
Bei dem Tageskurs am National Prosecutors College in Peking informierten Dirk Jan Laman, Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Rotterdam, und Gea Wind, Cyber Liaison Officer bei der niederländischen Polizei.
Staatsanwalt Laman erläuterte, wie die Niederlande bei Betrug, Sabotage, Ausspähen und Hetze im Netz ermitteln. Er stellte speziell die rechtlichen Möglichkeiten der Bekämpfung von Betrugsfällen detailliert vor. Cyber Liaison Officer Gea Wind, deren Aufgabe es ist, die Zusammenarbeit zwischen niederländischer Polizei, Europol und Ländern außerhalb der Europäischen Union zu verbessern, berichtete über die Mechanismen und Herausforderungen der Polizeiarbeit auf internationaler Ebene.