Neuer Assistant Professor: Dr. Alessandro Romano
16. Februar 2017, von Internetredaktion

Foto:
Berkeley, Yale, Oxford – und jetzt die China-EU School of Law (CESL). Von Februar bis April 2017 unterstützt Dr. Alessandro Romano die Fakultät mit seinem Fachwissen zu WTO-Recht, Völkerrecht und Wirtschaftsrecht. Als Assistant Professor lehrt er vorwiegend im Bereich „Internationales Wirtschaftsrecht“ im Master of European and International Law. Dort stößt er zu einem Team von Professorinnen und Professoren von 13 Spitzenuniversitäten in Europa.
"Das Schönste am Lehren ist die Neugier der Studierenden", sagt Alessandro Romano. "Wenn sich junge Menschen mit voller Leidenschaft einem Thema widmen, ist keine neue Erkenntnis unmöglich."
Dr. Alessandro Romano war Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley, USA, im Jahr 2012, an der Yale Law School, Connecticut, USA, im Jahr 2015 und an der Oxford Law School, UK, im Jahr 2016. Einen LL.M. und seinen Doktortitel in Jura erwarb er an der Erasmus Universität Rotterdam in den Niederlanden. Weiter hat er einen Masterabschluss in Business und Administration von der Universität LUISS in Rom (Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli, deutsch: Freie Internationale Universität für Soziale Studien), Italien.
"Um die Welt und die verschiedenen Rechtssysteme wirklich zu erfassen, muss man so wichtige Akteure wie China besser kennenlernen", sagt der italienische Forscher Romano. "Daher ist die China-EU School of Law vielleicht derzeit für mich der beste Ort, um meinen Horizont zu erweitern. Sie befindet sich in Peking mitten im Herzen Chinas und genießt zudem einen hervorragenden Ruf."