Reges Interesse an Chinesischkursen
3. November 2017, von Internetredaktion

Foto: CESL
Seit September 2017 bietet die China-EU School of Law ihren europäischen Studierenden Kurse in chinesischer Sprache und Kultur an. 17 von 22 Studierenden des Austauschprogramms Chinese Law Taught in English nehmen daran teil.
Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit der School of International Education der Fremdsprachenuniversität Peking organisiert. Im „Grundkurs Chinesisch“ lernen die angehenden Juristinnen und Juristen aus Polen, Deutschland, den Niederlanden und Irland einfache Alltagsgespräche auf Chinesisch zu führen und schreiben erste chinesische Schriftzeichen. Der Kurs „Traditionelle chinesische Kultur“ führt sie ein in das Laute und Schach spielen, in die Kalligraphie, in Chinas Blumensteckkunst und Lyrik sowie Wein- und Teekultur. „Die Studierenden sind sehr aktiv“, lobt Dozentin Ma Linlin. „Sie beteiligen sich rege am Unterricht, erledigen sogar sorgfältig ihre Hausaufgaben und fragen interessiert nach – es freut mich sehr, dass sie offensichtlich ein so reges Interesse an Chinas Sprache und Kultur mitbringen.“