Links
Gastvorträge und Tagungen
Die Forschungsstelle für Sozialrecht und Sozialpolitik bietet regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Fragestellungen an. Neben Gastvorträgen werden wissenschaftliche Tagungen ausgerichtet sowie Fachleute mit unterschiedlichem Zugang zu einem einzelnen Themenbereich (Wissenschaftler, Richter, Rechtsanwälte, Behördenvertreter, Betroffene) in so genannten Expertentagungen zusammengebracht. Hinweise auf die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter „Über uns – Aktuelles“; die jeweiligen Präsentationen unter „Veranstaltungen“.
Bezüglich der einschlägigen Publikationen sei auf die Veröffentlichungen der Personen hingewiesen, die die Forschungsstelle betreuen. Diese können Sie über den Button "Über uns/Wissenschaftler*innen" einsehen. Hingewiesen sei zudem auf die Schriftenreihe „Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa“, die von Dagmar Felix und Gerhard Igl herausgegeben wird; die erschienenen Bände finden Sie unter „Publikationen“.
Nachwuchsförderung
Durch die Unterstützung des Fördervereins ist es der Forschungsstelle auch möglich, einen kleinen Beitrag zur Nachwuchsförderung im Sozialrecht zu leisten. Wir prämieren einmal jährlich die beste Schwerpunktarbeit (SPB IV Sozialrecht mit arbeitsrechtlichen Bezügen) und verleihen zusätzlich einen Preis für die beste Dissertation im Sozialrecht.
Am 26.2.2019 wurden Dr. Sören Deister (Qualitätssicherung im Krankenhaus, LIT Berlin 2018) und Dr. Kilian Ertl (Die Bewertung von medizinischen Methoden in der deutschen Rechtsordnung, LIT Berlin 2018) für ihre herausragenden Dissertationen geehrt. Die Laudatio hat Dr. Eckhard Bloch, Rechtsanwalt und Justiziar bei der DAK-Gesundheit, gehalten (vgl. untenstehenden link).