China-EU School of Law informiert am 13. Februar an der Universität Straßburg
2. Februar 2018, von Internetredaktion

Foto: UDS
Frankreich trifft China: Am Dienstag, 13. Februar, lädt die China-EU School of Law zu einer Infoveranstaltung an die Universität Straßburg. Studierende erhalten persönliche Beratung zu Fächerwahl und finanzieller Unterstützung.
In Frankreich steigt wie in ganz Europa der Bedarf an hochqualifizierten Juristinnen und Juristen, die in der Lage sind, mit chinesischen Partnern rechtliche Herausforderungen zu lösen. Die Studiengänge der China-EU School of Law setzen genau hier an. Am Dienstag, 13. Februar, stellen Prof. Nicolas Nord, Universität Straßburg, Prof. Hinrich Julius, Universtität Hamburg, und Alumni der China-EU School of Law sie an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Straßburg in Raum 312 vor. Von 10 bis 11 Uhr haben Jura-Studierende die Gelegenheit, sich umfassend über den Master of European and International Law (LL.M.) und den Zertifikatskurs Chinese Law Taught in English zu informieren und sich persönlich beraten zu lassen.
Die Nachfrage nach den Angeboten der China-EU School of Law ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Sie hat sich zu einer der wichtigsten akademischen Einrichtungen für gemeinsame chinesisch-europäische Juristenausbildung entwickelt. Mehr als 160 Studierende haben sich im Wintersemester 2017/18 neu eingeschrieben. Die Universität Straßbourg im Elsaß ist seit 2008 strategischer Partner der China-EU School of Law. Mit über 46.000 Studierenden und über 4.000 Wissenschaftlern ist sie die zweitgrößte Universität Frankreichs.