Alumni gewähren Einblick in ihre Karrieren
20. März 2018, von Internetredaktion

Foto: CESL
Die China-EU School of Law hat am 17. März 2018 mit Ehemaligen den Alumni-Tag gefeiert. Fünf Absolventinnen und Absolventen gaben Tipps zum Berufseinstieg.
Tradition beim Alumni-Tag der China-EU School of Law sind Kurzvorträge der Ehemaligen – in diesem Jahr mit zwei Anwälten, einem KP-Mitarbeiter, einer Ministeriumsreferentin und einem Jura-Doktoranden. “Macht viele Praktika, um bewusst zwischen den unterschiedlichen juristischen Berufen wählen zu können!”, empfahl Li Ruifeng, Anwaltsassistentin im Pekinger Büro der US-amerikanischen Kanzlei Troutman Sanders LLP, den rund 100 gespannt zuhörenden Studierenden. Jiang Luming, Anwalt bei der chinesischen Großkanzlei King & Wood, betonte die Bedeutung eines gut geschriebenen Lebenslaufs im Bewerbungsprozess. Exemplarisch besprach er mit den Studierenden den Lebenslauf ihrer Kommilitonin Xu Siyuan. Liu Kanghui, Mitarbeiter in der Zentralen Disziplinarkommission der Kommunistischen Partei in Peking, der obersten parteiinternen Kontrollinstitution in der Hauptstadt, gab den Tipp, sich möglichst früh für einen Karriereweg zu entscheiden, um diesen dann zielstrebig einschlagen zu können. Song Guangli, die im chinesischen Ministerium für Forschung und Technologie als Referentin für politische Grundlagen arbeitet, beschrieb den Auswahlprozess für den Öffentlichen Dienst in China. “Alles steht und fällt mit der Punktzahl in der Aufnahmeprüfung – wenn Ihr hier gut abschneidet, sind alle früheren Abschlüsse und Praktika zweitrangig”, sagte sie. In der Regel seien aber diejenigen erfolgreicher, die schon in den Jahren zuvor hart gearbeitet hatten. “Letztlich gibt es kein Patentrezept, jeder muss seinen eigenen Weg finden”, sagte An Guohui, der in Kürze seine Dissertation in Rechtswissenschaften an der China University of Political Science and Law abschließen wird.