Rechtliche Gründungsberatung in der Entrepreneurship-Vorlesung an der HAW Hamburg
18. Dezember 2024, von Internetredaktion
Im Rahmen der Entrepreneurship-Vorlesung für Wirtschaftsinformatik-Studierende an der HAW Hamburg bestand die Gelegenheit, über rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung zu informieren. Die Studierenden erarbeiten derzeit Businesspläne für mögliche Gründungsvorhaben und erhielten praxisnahe Einblicke in rechtliche Herausforderungen und potenzielle Risiken, die bei der Umsetzung innovativer Ideen auftreten können.
Zudem wurde auf das Beratungsangebot der Cyber Law Clinic für Start-Ups aufmerksam gemacht – insbesondere auf die Möglichkeit, sich bereits in frühen Phasen der Ideenentwicklung rechtlich begleiten zu lassen.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Prof. Dr. von Düsterlho und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herrn Jamil, für die Einladung und die gelungene Organisation. Die Kooperation bietet einen echten Mehrwert – sowohl für die Studierenden als auch für die praktische Arbeit der Cyber Law Clinic.
Studierende der HAW Hamburg sind herzlich eingeladen, das Beratungsangebot zu nutzen. Die Cyber Law Clinic freut sich darauf, junge Gründer:innen bei der rechtlichen Ausgestaltung ihrer Ideen zu unterstützen.