Vortrag am Gymnasium Buckhorn: KI und Urheberrecht im wissenschaftlichen Arbeiten
6. Dezember 2024, von Internetredaktion
Am Gymnasium Buckhorn fand in dieser Woche ein Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und Urheberrecht im wissenschaftlichen Arbeiten“ statt. Gemeinsam mit den Schüler:innen wurden Chancen und Herausforderungen diskutiert, die sich durch den Einsatz von KI im wissenschaftlichen Kontext ergeben.
Im Fokus standen praxisnahe Fragestellungen: Wie lassen sich KI-gestützte Tools korrekt zitieren? Welche urheberrechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Und wie verändert sich wissenschaftliches Arbeiten durch den Einsatz intelligenter Technologien?
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Schulprojekts der Cyber Law Clinic statt. Ziel des Projekts ist es, Schüler:innen für aktuelle Rechtsfragen und Problemfelder des Internetrechts zu sensibilisieren und ein grundlegendes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge im digitalen Raum zu vermitteln.
Die interessierte und reflektierte Beteiligung der Schüler:innen zeigte deutlich, wie relevant diese Themen bereits heute im schulischen und wissenschaftlichen Alltag sind.