Bartholdy
Graduate School of Law
Foto: UHH/Denstorf
29. Oktober 2025, von Internetredaktion
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zum kommenden Forum der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law am 13. November 2025 einladen.
Frau Prof. Dr. Kirsten Schmalenbach,
Professorin für Europa- und Völkerrecht an der Paris-Lodron Universität Salzburg (PLUS),
wird zum Thema
Die Idee Europas ohne globale Sicherheitsordnung
in unserer Vortragsreihe „Europa als Idee“ vortragen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr (c.t.) im Raum EG 18/19 in der Fakultät für Rechtswissenschaft (Rothenbaumchaussee 33) statt. Über Ihr zahlreiches Erscheinen und eine lebendige Diskussion würden wir uns freuen. Anschließend besteht im Rahmen eines Empfangs Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Kirsten Schmalenbach studierte Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln, hier promovierte und habilitierte sie anschließend. Auf die 2002 abgeschlossene Habilitation folgte zunächst eine Vertretungsprofessur an der Universität Bayreuth, ab 2003 eine ordentliche Professur am Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit 2010 ist sie Professorin für Europa- und Völkerrecht an der Paris-Lodron Universität Salzburg, an der sie den Fachbereichsteil Völkerrecht leitet. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des Rechts der internationalen Organisationen, dem internationalem Haftungs- und Verantwortlichkeitsrecht sowie den Außenbeziehungen der Europäischen Union. Als Fellow am Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) forschte sie zur Bedeutung der Rechtspersönlichkeit von Naturelementen für den Umweltschutz. Derzeit leite sie die Forschung im FWF-Projekt „United Nations Tort Law“.