Vortrag beim IndieTreff zum neuen Jugendschutzgesetz
9. Juli 2023, von Internetredaktion
Im Rahmen des diesjährigen IndieTreffs war die Gaming-Gruppe der Cyber Law Clinic mit einem Fachvortrag zum Thema „Das neue Jugendschutzgesetz und die Folgen für Indie-Entwickler:innen“ vertreten. Die Veranstaltung richtete sich an unabhängige Spieleentwickler:innen und bot eine Plattform für rechtlichen Austausch rund um aktuelle Entwicklungen im Games-Bereich.
In ihrem Vortrag beleuchteten Jakob und Josse, Mitglieder der Cyber Law Clinic, die jüngsten Änderungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG), insbesondere in Bezug auf Interaktionsrisiken, Kennzeichnungspflichten und vorsorgende Maßnahmen gemäß § 24a JuSchG. Dabei wurde deutlich, dass die neue Gesetzeslage für Entwickler:innen mit erheblicher Unsicherheit verbunden ist – insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an Plattformbetreiber sowie der potenziellen Kostenstrukturen für die Alterskennzeichnung von Spielen.
Ein zentrales Schlagwort des Vortrags war „Jugendschutz by Design“: Entwickler:innen und Anbieter digitaler Inhalte müssen künftig verstärkt präventiv arbeiten, um Risiken wie übermäßige Nutzung, In-Game-Käufe, Lootboxen oder nicht altersgerechte Kommunikationsfunktionen zu minimieren.
Der Vortrag stieß auf großes Interesse und führte zu spannenden Diskussionen mit den Teilnehmenden. Ein besonderer Dank gilt den Organisator:innen des IndieTreffs sowie allen Gästen für ihr Interesse und den regen Austausch!