Christian Kisczio

Photo: UHH/Jura
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M. (Duke Univ.)
Address
University of Hamburg
Faculty of Law
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Office
Rechtshaus
Room: A123
Office hours
- Nach Vereinbarung
Contact
Tel: +49 40 42838 4548
Lehre
SoSe 2024
- Dozent DIKAIOSYNE Summer School Budapest
- Arbeitsgemeinschaft Staatsorganisationsrecht und Grundrechte I
WiSe 2023/2024
- Seminar Zeitenwende Sicherheitsunion (Schwerpunktbereich X) (gemeinsam mit Prof. Dr. Markus Kotzur und Jannik Luhm)
- Arbeitsgemeinschaft Staatsorganisationsrecht und Grundrechte I
SoSe 2023
- Arbeitsgemeinschaft Staatsorganisationsrecht und Grundrechte I
WiSe 2022/2023
- Arbeitsgemeinschaft Staatsorganisationsrecht und Grundrechte I
Publikationen
- Teil 5: Institutioneller Aufbau der EU, in: Jacobs/von Rochow (Hrsg.) OpenRewi Examinatorium Europarecht (gemeinsam mit Jan Philipp Huth, Fiene Kohn und Sebastian Piecha) (im Erscheinen).
- Proposing versus electing the Commission President (Saar Expert Paper), Blog Jean Monnet Saar 06/2024, https://jean-monnet-saar.eu/wp-content/uploads/2024/06/Saar-Expert-Paper_Christina-Jacobs-Christian-Kisczio.pdf (gemeinsam mit Christina Jacobs).
- “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse der EU-Kommission und ihrer Mitglieder, JuWiss-Blog vom 18.3.2024, https://www.juwiss.de/20-2024/ (gemeinsam mit Emma Bartmann).
- Tagungsbericht: Landesverfassungsrecht und Landesverfassungsgerichte als Laboratorien des verfassungsrechtlichen Fortschritts – Kolloquium aus Anlass des 70. Geburtstags der Hamburgischen Landesverfassung am 28. Oktober 2022, NordÖR 2023, 76 (gemeinsam mit Leonard Amaru Feil).
Interessens- und Forschungsschwerpunkte
- Verfassungsrecht der Europäischen Union
- Institutionelles Europarecht
- Europäisches Prozessrecht
- Vergleichendes Verfassungsrecht
Lebenslauf
- 6/2022 – heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Markus Kotzur)
- 4/2018 – 2/2022: Studentische Hilfskraft am Seminar für Versicherungswissenschaft (Prof. Dr. Robert Koch)
- 4/2018 – 3/2021: Stipendiat der HDI-Stiftung
- 10/2016 – 2/2022: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg