Janosch Kleinschnittger

Photo: Janosch Kleinschnittger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Peter Wetzels
Address
University of Hamburg
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Office
Rechtshaus
Room: A224
Contact
Tel: +49 40 42838-7498
Lebenslauf
- 2016 - 2021 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
- Seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie
Publikationen
Artikel in Fachzeitschriften
- Endtricht, R. & J. Kleinschnittger (2023). Wahrnehmung extremistischer Aktivitäten und subjektives Bedrohungserleben in Deutschland: Verbreitung und Einflussfaktoren, in: Neue Kriminologische Schriftenreihe Band 119, Hrsg. von: Kriminologische Gesellschaft (KrimG) (erscheint demnächst).
- Kleinschnittger, J., Brettfeld, K., Wetzels, P. (2022). Trends der Entwicklung des sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland 2000-2021: Neue Herausforderungen für Politik, Praxis und Wissenschaft? Rechtspsychologie 8(4), 466-498.
https://doi.org/10.5771/2365-1083-2022-4-466
Forschungsberichte und Forschungsspotlights
- Kleinschnittger, J. , Farren, D., Brettfeld, K., Richter, T. & Wetzels, P. (2023). Menschen in Deutschland: International (MiDInt). Untersuchungsdesign, Stichprobe, Erhebungs¬instrument und Codebuch zu Welle 2 (Feb. 2023). MOTRA-Forschungsbericht No. 8 aus dem Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft. Hamburg: Universität Hamburg. https://doi.org/10.25592/uhhfdm.11836
- Brettfeld, K., Farren, D., Kleinschnittger, J., Richter, T. & Wetzels, P. (2023). Menschen in Deutschland: International (MiDInt). Untersuchungsdesign, Stichprobe, Erhebungsinstrument und Codebuch zu Welle 1 (Nov. 2022). MOTRA-Forschungsbericht No. 7 aus dem Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft. Hamburg: Universität Hamburg. https://doi.org/10.25592/uhhfdm.11564
- Brettfeld, K., Farren, D., Kleinschnittger, J., Richter, T. & Wetzels, P. (2023): Besorgnisse wegen der Folgen des Klimawandels, Akzeptanz von Maßnahmen zum Klima[1]schutz und Einstellungen zu Regelverletzung und zivilem Ungehorsam als Protestformen. MOTRA-Spotlight 04/23. Hrsg. von: MOTRA-Verbund, Hamburg und Wiesbaden. https://doi.org/10.57671/motra-2023004
- Brettfeld, K., Kleinschnittger, J., Richter, T. & Wetzels, P. (2023): Perspektiven auf die Klimakrise: Verbreitung von Sorgen wegen des Klimawandels und Einstellungen zur Weltklimakonferenz 2022. MOTRA-Spotlight 01/23. Hrsg. von: MOTRA-Verbund, Hamburg und Wiesbaden. https://doi.org/10.57671/motra-2023001
Rezensionen
- Kleinschnittger, J. (2022). Rezension zu Haverkamp, Rita; Kilchling, Michael; Kinzig, Jörg; Oberwittler, Dietrich; Wössner, Gunda (Hrsg.) (2021). Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht – Exploring the World of Crime and Criminology. Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot. ISBN: 978–3–428–18251–0. Rechtspsychologie 8(3), 412-414.
- Kleinschnittger, J. (2022). Rezension zu Heribert Ostendorf (Hrsg.) (2022). Jugendstrafvollzugsrecht. Kommentierende Darstellung der Landesgesetze zum Jugendstrafvollzug. Handbuch. Baden-Baden: Nomos. 4. Auflage. 689 Seiten, 98€, ISBN: 978–3–8487–7124–0. Rechtspsychologie 8(2), 279-281.
Sonstige Veröffentlichungen
- Endtricht, R. & Kleinschnittger, J. (2023). Wahrnehmung extremistischer Aktivitäten und subjektives Bedrohungserleben in Deutschland: Verbreitung und Einflussfaktoren. In: T. Bliesener, L. Deyerling, A. Dreißigacker, I. Henningsmeier, M. Neumann, J. Schemmel, C. P. Schröder & L. Treskow (Hrsg.). Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung (S. 243-264). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH.
- Richter, T., Kleinschnittger, J., Bretteld, K. & Wetzels, P. (2023). Bedrohung und Integraton: Einstellungen zu Flüchtlingen in Deutschland. GIGA-Fokus Global: Nr. 1/2023. https://doi.org/10.57671/gfgl-23011
- Kleinschnittger, J. (2022). Bericht über die dritte „MOTRA-K“ Konferenz vom 1. bis zum 2. September 2022 an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden. Rechtspsychologie 8(4), 566-569.
Vorträge auf Fachkonferenzen:
- Kleinschnittger, J., Richter, T., Brettfeld, K. (2023). Bewertungen der 27. Weltklimakonferenz und mögliche Einflussfaktoren. MOTRA-K 2023, Wiesbaden, 1. März 2023. (PPT)
- Kleinschnittger, J., Richter, T. (2023). Die Wirkung internationaler Entwicklungen auf Intoleranz, Muslimfeindlichkeit und Autokratiepräferenz. Ergebnisse aus „Menschen in Deutschland: International“. MOTRA-K 2023, Wiesbaden, 28. Februar 2023. (PPT)
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
- SoSe23: Klausurenkurs im SPB XI
- WiSe22/23: Klausurenkurs im SPB XI
- SoSe22: Klausurenkurs im SPB XI