Kooperationen
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau, weitere Informationen werden folgen.
Kanzleien
Informationen folgen.
Organisationen und Initiativen
Willkommensbündnis Harburg: Refugee Support Café
Das Willkommensbündnis Harburg hat im November 2015 im Welt*RAUM das Refugee Support Café eröffnet. Dort bietet die RLC Hamburg wöchentlich Beratungstermine an.
Thalia Theater: Embassy of Hope
Das Thalia Theater eröffnete im November 2015 im Ballsaal am Standort Gaußstraße in Altona das Café International "Embassy of Hope". Neben Tee und Kaffee und freiem WLAN gibt es dort Sprachkurse und kreative Workshops, sowie Rechtsberatung durch die Refugee Law Clinic Hamburg. In Zusammenarbeit mit St. Pauli Kirche, Gruppe Lampedusa St. Pauli, Quartiersmanagement Altona, CJD Hamburg Eutin, Sprachbrücke-Hamburg e.V., Why not?, Altonavi, alma terra e.V., United Friends Hamburg, Fördern und Wohnen Schnakenburgsallee, sowie Baschar Alali, der für Speisen und Getränke sorgt.
Café Exil
Die Refugee Law Clinic Hamburg kooperiert weiterhin mit dem Café Exil in St. Georg, das bereits seit Jahren Beratungs- und Unterstützungsarbeit für Flüchtlinge leistet.
Förderung
Vielen Dank an Freshfields Bruckhaus Deringer LLP und an CMS Hasche Sigle für ihre Unterstützung!
Wir freuen uns außerdem sehr, dass das Thalia Theater Hamburg unsere Beratungsarbeit mit einer Spende aus seiner Sammelaktion unterstützt!
Der Pilotzyklus der RLC Hamburg (2015) wurde vom Universitätskolleg im Rahmen des Projekts "Studentische Initiativen fördern (StIF)" gefördert.
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg unterstützt die Refugee Law Clinic Hamburg seit dem WS 2015/16 mit einer Anschubfinanzierung, die die Lehre und Koordination sicherstellt.
Wir suchen dringend weitere Sponsoren! Bitte kontaktieren Sie uns.