Bartholdy
Graduate School of Law
Foto: UHH/Denstorf
19. März 2025, von Internetredaktion
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zum kommenden Forum der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law am 10. April 2025 einladen.
Herr Prof. Dr. Pál Sonnevend,
Professor für Europa- und Völkerrecht an der ELTE Law School in Budapest,
wird zum Thema
Opportunities and Obstacles: The Role of European Law in Restoring the Rule of Law
im Rahmen der AMBSL-Vortragsreihe „Europa als Idee“ vortragen. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr (s.t.) im Raum EG 18/19 in der Fakultät für Rechtswissenschaft (Rothenbaumchaussee 33) statt. Über Ihr zahlreiches Erscheinen und eine lebendige Diskussion würden wir uns freuen. Anschließend besteht Gelegenheit zum persönlichen Austausch im Rahmen eines Empfangs.
Pál Sonnevend schloss das juristische Studium an der ELTE Law School ab und promovierte an der Universität Heidelberg. Er war Berater des ersten Präsidenten des ungarischen Verfassungsgerichts und später von zwei Präsidenten der Republik Ungarn, Ferenc Mádl und László Sólyom. Er war Vertreter Ungarns vor dem IGH in der Rechtssache Gabcikovo-Nagymaros und Mitglied des OSZE-Schiedsgerichts. Zudem war er war Gastprofessor am University of California Overseas Programme, an der Andrássy Universität Budapest und an der Universität Heidelberg. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehört Transition 2.0, Re-establishing Constitutional Democracy in an EU-Member State, das er gemeinsam mit Michal Bobek, Adam Bodnar und Armin von Bogdandy herausgegeben hat. Pál Sonnevend ist Professor für Völker- und Europarecht an der ELTE Law School in Budapest und ist derzeit auch der Dekan der juristischen Fakultät der Universität.