Internationale Programme
Ökonomische Analyse des Rechts in der MENA-Region und dem arabischen Raum
Das Forschungsgebiet Law & Economics zählt zu den wichtigsten Herausforderungen der interdisziplinären Forschung. Die Ökonomik der Internationalisierung des Rechts ist in zunehmendem Maße für die Entwicklung in Transformationsländern von großer Bedeutung.
Das Institut für Recht und Ökonomik ist Kooperationen mit mehreren Ländern in der MENA- Region und dem arabischen Raum eingegangen und bietet Studienprogramme gemeinsam an.
Zur Förderung der Studien im Bereich der ökonomischen Analyse des Rechts in der arabischen Region hat das Institut für Recht und Ökonomik (ILE) bereits im März 2012 ein deutsch-arabisches Partnerschaftsprojekt mit der Fakultät für Wirtschafts- und Politikwissenschaften (FEPS) der Universität Kairo gestartet. Hierzu gehört das “Center of Institutions, Economics and the Law in Egypt (CIELE)”, welches vom Auswärtigen Amt gefördert wird.
In Anbetracht der Bedeutung des tunesischen Transformationsprozesses und seine führende Rolle im Arabischen Frühling, ist die École Supérieure des Sciences Economiques et Commerciales de Tunis (ESSECT) dem Programm im Mai 2013 beigetreten, gefolgt von der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaft (FDSP) an der Universität Sousse, Tunesien im Jahr 2014. Diese Partnerschaft haben den Austausch von Studierenden und Mitarbeitern der beteiligten Partneruniversitäten gefördert und ermöglicht. Darüber hinaus begann das Minerva-Zentrum for the Rule of Law under Extreme Conditions seine Arbeit. Diese Partnerschaften haben den Austausch von Studierenden und Mitarbeitern der beteiligten Partneruniversitäten gefördert und ermöglicht.