Studium der Rechtswissenschaft, der Philosophie und der Literaturwissenschaft in Bochum, Heidelberg und München
1. und 2. juristisches Staatsexamen in München
Wiss. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für internationales Sozialrecht, München
Assistent am Institut für Rechtsphilosophie, München
1988 - 1990 Redakteur der Wochenzeitung "Die Zeit" (Feuilleton)
1991 Jean-Amery-Preis für Essayistik
1993 Promotion (München)
1997 Habilitation (Frankfurt/M.)
1998 Rufe an die Universitäten Bielefeld und Rostock; 1999 Hamburg
seit SS 2000 Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg
Seit April 2008 Mitglied der transatlantischen Forschergruppe "The Hinxton Group: An International Consortium on Stem Cells, Ethics & Law", Hinxton (UK) und Baltimore (USA)
Im WS 08 und im SS 09 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin
Seit Januar 2011 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften "Leopoldina", Sektion Wissenschaftstheorie
Seit April 2012 auf Vorschlag der Bundesregierung Mitglied im "Deutschen Ethikrat"
Forschungsprojekte und -gebiete
Dogmatik des Strafrechts
Rechtsphilosophische Grundlagenforschung; Rechtsethik; Theorien der Gerechtigkeit; normative Probleme der Philosophie des Geistes
Recht und Ethik in der Medizin und in den Neurowissenschaften