Forschung und Publikationen
Herr Professor Rapp forscht insbesondere zum Bürgerlichen Recht und zum Zivilverfahrensrecht.
Ein Schwerpunkt liegt auf den dogmatischen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen des Vertrags-, Haftungs- und Erbrechts sowie der Konstituierung einer europäischen Privatrechtsordnung. Im Bereich des deutschen, europäischen und internationalen Zivilverfahrensrechts beschäftigt sich Prof. Rapp mit aktuellen Herausforderungen und der Fortentwicklung des Zivilprozesses, den Wechselbeziehungen zwischen nationalen und internationalen Prozessstrukturen sowie der wachsenden Bedeutung alternativerer Streitbeilegungsmechanismen und der Schiedsgerichtsbarkeit. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt bildet das Privatversicherungsrecht aus nationaler und rechtsvergleichender Perspektive. Schließlich setzt sich Prof. Rapp mit Fragen der Kunstrestitution mit besonderem Augenmerk auf die Rückerstattung von NS-verfolgungsbedingtem Entzug auseinander.