Colloquium zur anwendungsorientierten Arbeitsrechtswissenschaft: Simulierte Verhandlungen
12. Juni 2019, von Internetredaktion
Am 3. und 10.5.2019 fanden für die Studierenden im Schwerpunktbereich simulierte Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan statt. Dieses neue Lehrkonzept soll Studierenden die Möglichkeit geben, rollenbasiert ihr arbeitsrechtliches Wissen anzuwenden und gestaltend tätig zu werden. Zugleich werden grundlegende Kenntnisse der Verhandlungstechnik sowie die betriebswirtschaftliche Dimension des Arbeitsrechts vermittelt.
Die Studierenden haben zwei unterschiedliche Szenarien verhandelt. Eine Gruppe stellte Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat nach, die andere Gruppe simulierte die Verhandlungen vor einer Einigungsstelle. Dabei wurden Sie unterstützt durch Coaches aus der Praxis, die zugleich Einblicke in ihre Tätigkeit und die Erfahrungen mit solchen Verhandlungssituationen gaben.
Coaches:
Anna Engfer, IG BCE
Christian Vetter, Dow Deutschland GmbH
Dr. Daniel Ludwig, CMS Hamburg
Sabine Mascow, Richterin am Arbeitsgericht Hamburg
Denis Wiens, Deutsche Telekom AG
Referenten:
Prof. Dr. Claudia Schubert (Universität Hamburg)
Dr. Judit Beke-Martos, J.D., LL.M., Ph.D. (Ruhr-Universität Bochum)
Jana Meyerhoff (Universität Hamburg)
Christoph Baaß (Universität Hamburg)