Podiumsdiskussion: Alternativen zur europäischen Flüchtlingspolitik
17 July 2017, by Internetredaktion

Photo: AHHP
Vor vollem Haus diskutierten trotz des heißen Wetters am 17. Juli 2017 Prof. Gesine Schwan (Humboldt Viadrina Governance Platform) mit Andreas Lipsch (Pro Asyl, ev. Kirche), Johanna Bussemer (Rosa Luxemburg Stiftung) und Helene Heuser (RLC Hamburg) im Rechtshaus-Hörsaal der Universität Hamburg. Es moderierte Burkhard Plemper.
Frontex, Dublin IV, EU-Türkei-Deal und andere Fluchtverhinderungspakte mit Despoten, Erfrierungstote auf ägäischen Inseln, Misshandlungen in Flüchtlingslagern an EU-Außengrenzen, Massensterben auf dem Mittelmeer, Kriminalisierung von Lebensrettern, rassistische Hetze und Gewalt, Abschiebungen: Geht Europa auch solidarisch? Dies waren die Fragen, denen sich die Diskussion widmete. Den Auftakt machte Gesine Schwan mit der Vorstellung ihres Konzepts für ein Netzwerk europäischer Kommunen der Zuflucht.
Eingeladen hatten der Aktionskreis Hamburg hat Platz und die RLC Hamburg, mit freundlicher Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung.