Medico International Jahreskongress: Weltoffene Städte, Räume einer anderen Globalisierung
9 June 2017, by Internetredaktion

Photo: Medico International
Zuflucht, Vielfalt, Solidarität: Sind Städte die zentralen Räume einer anderen Globalisierung? Dies fragte das Stiftungssymposium 2017 "Weltoffene Städte" von Medico International in Frankfurt am Main. Helene Heuser trug aus rechtsphilosophischer Perspektive zum Thema "Städte der Zuflucht" vor und diskutierte u.a. mit Gesine Schwan.
Aus der Zusammenfassung von Medico International: "Helene Heuser brachte in ihrem Vortrag Licht in die bis dahin deutlich gewordene verwirrende Vielfalt der Begriffe. So könne 'Stadt der Zuflucht' reserviert bleiben für ein Konzept legaler Zufluchtswege für Geflüchtete in eine Kommune. Hingegen bezeichne 'Sanctuary Cities' den vor allem in den USA und Kanada etablierten erklärten Nicht-Zugriff auf illegalisierte Migrantinnen und Migranten. Es gehe dabei also um den Schutz vor Abschiebung von Menschen, die schon in einer Stadt leben. Zusätzlich könne 'Solidarity Cities' verstanden werden als ein breiterer Ansatz, der auf die Inklusion aller Menschen, die bereits in einer Stadt zusammenleben, abziele."