FAQ Coronavirus
Die Veranstaltungen des Hamburger Examenskurses finden hybrid statt. Dazu haben wir einige Fragen und Antworten zusammengesammelt:
(Stand 20.07.2022)
Wie findet die Aktuelle Rechtsprechung im HEX statt?
Die aktuelle Rechtsprechung im HEX findet digital statt. Als Organisationsplattform dient uns dabei OpenOlat. Über Open Olat haben SIe unter anderem Zugriff auf einen Kalender.
In diesem Kalender hinterlegen die Dozent:Innen die Einladungslinks für die Termine der aktuellen Rechtsprechung. Als Veranstaltungsformat hat sich in den letzten Monaten die Plattform ZOOM bewährt. Es steht den Lehrenden jedoch offen, ein anderes Tool zu nutzen. Diesbezüglich und viele weitere Informationen finden Sie im OpenOlat Kurs "Aktuelle Rechtsprechung".
Wie funktioniert das HEX Examinatorium?
Das HEX Examinatorium findet präsent statt.
Bei den Terminen mit Kurzvorträgen besteht Anmeldepflicht. Dazu schreiben Sie wie üblich gern eine E-Mail an jura.hex"AT"jura.uni-hamburg.de. Die Sachverhalte werden für die einstündige Vorbereitung am Infotresen für Sie hinterlegt. Nach der Ausarbeitung Ihrer Lösung, stellen Sie diese in BG 9 vor.
Wie finden die HEX Wiederholungskurse statt?
Die HEX Wiederholungskurse finden hybrid statt.
Es wird mithin eine Präsenzveranstaltung in EG 15/16 geben, die gestreamt wird. Als Organisationsplattform für den Stream dient uns dabei OpenOlat. Über Open Olat haben SIe unter anderem Zugriff auf die Materialien sowie auf einen Kalender.
In diesem Kalender hinterlegen die Dozent:Innen die Einladungslinks für die digitalen Kurse, damit auch Sie teilnehmen können. Als Veranstaltungsformat hat sich die Plattform ZOOM bewährt.
Wie nehme ich am HEX Klausurenkurs teil?
Der HEX Klausurenkurs findet digital statt. Als Organisationsplattform dient uns dabei OpenOlat. Über Open Olat können Sie sowohl auf die Sachverhalte zugreifen, als auch Ihre Klausuren abgeben. Dabei können Sie entweder mit Computer geschriebene Klausuren abgeben oder die händisch geschriebenen Klausuren einscannen und hochladen. Eine Korrektur steht dann ebenfalls digital zur Verfügung. Zur Korrektur angenommen werden nur pdf-Dokumente.
Hinsichtlich der Besprechung finden Sie im OpenOlat Kurs "HEX Klausurenkurs" einen Kalender. In diesem Kalender hinterlegen die Dozent:innen die Einladungslinks für die digitalen Besrechungen, damit auch Sie teilnehmen können. Als Veranstaltungsformat hat sich in den letzten Monaten die Plattform ZOOM bewährt.
Wie funktioniert der Zugang zu OpenOlat Kursen?
OpenOlat Kurse sind mit STiNE eng verknüpft. Wenn Sie sich bei STiNE für einen HEX Kurs anmelden, erlangen Sie automatisch Zugriff auf den entsprechenden OpenOlat Kurs. Manchmal kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie nach Ihrer Anmeldung bei STiNE auf den OpenOlat Kurs zugreifen können. Bitte versuchen Sie auch sich aus- und wieder einzuloggen.
Wie erhalte ich Zugriff auf die HEX Skripte?
Ab dem Durchgang HEX 22/23 werden die Skripte sowohl gedruckt als auch online zur Verfügung gestellt.