Erstes Werkstattgespräch zur Digitalisierung der juristischen Ausbildung
7. September 2021, von Internetredaktion
Mit der Vorstellung ihres Dissertationsprojekts unter dem Titel „Digitalisierung der juristischen Ausbildung: Computergestütztes Schreibtraining für Jurastudierende“ hat Stefanie Urchs von der TU München am 07.09.2021 die Werkstattgespräche des ZeRdiT eröffnet. In ihrem Dissertationsprojekt programmiert Urchs ein entsprechendes Schreibtraining gestützt durch Machine Learning. Im Anschluss an eine kurze Präsentation wurden das Potential und die Herausforderungen des Themas mit unterschiedlichen Akteuren und quer durch die Statusgruppen der Fakultät im hybriden Format ausgiebig diskutiert.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Zentrum für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik (ZerF) an der juristischen Fakultät der Universität Hamburg statt.