Brown Bag Lectures
Die Fakultät und die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg (HRAK) haben in Anlehnung an Gewohnheiten amerikanischer Universitäten mit den „Brown Bag Lectures“ eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: eine Vortrags- und Diskussionsreihe bei einem leichten Mittagessen. Einer redet, die anderen dürfen ihr Sandwich essen.
Hamburger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte präsentieren den Studierenden einzelne Felder anwaltlicher Tätigkeit. Der Rechtsanwaltsberuf kann nicht nur in den verschiedensten Rechtsbereichen ausgeübt werden, er bedeutet auch, dem Rechtsstaat als Organ der Rechtspflege in einem freien Beruf zu dienen. Diese Verantwortung wahrzunehmen und gleichzeitig im Interesse des Mandanten zu handeln ist eine der großen Herausforderungen des Anwaltsberufs. Diese und andere Facetten anwaltlicher Tätigkeit sowie Fragen des anwaltlichen Berufsrechts werden in der Veranstaltungsreihe angesprochen.
Die Brown Bag Lectures werden vorerst digital stattfinden. Wir hoffen aber sehr, Sie schon bald im Seminarraum mit Brown Bags begrüßen zu können!
Nächste Veranstaltung
Dienstag, 15. Februar 2022, 14.00 - 15.30 Uhr, digitale Veranstaltung (via Zoom)
Thema
"Produktehaftung & Produktesicherheit"
Referent
- Hans-Joachim Hess
Rechtsanwalt
Hans-Joachim Hess ist seit 1988 als Rechtsanwalt in Deutschland (Renneberg Legal, Hamburg) und der Schweiz (Kanzlei Hess&Partner, Küsnacht/ZH) tätig und spezialisiert auf das europäische und internationale Produktesicherheitsrecht. Er berät und vertritt Unternehmen in allen Fragen der Produktkonformität, so vor allem des nationalen und internationalen technischen Rechts.
Zu seinen zahlreichen Publikationen in der Schweiz und Deutschland zählen unter anderem die Standardkommentare zum Schweizer Produktesicherheits- und Produktehaftpflichtrecht.
Plakat (PDF)
Bitte melden Sie sich bis zum 11. Februar hier an!
