Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg sucht eine Studentischen Hilfskraft (m/w/d)
29. April 2024, von Internetredaktion
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht (Frau Univ.-Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Studentischen Hilfskraft (m/w/d)
(12,41 /Stunde; 8h/Woche)
befristet für die Dauer von einem Jahr zu besetzen.
Die Schwerpunkte der Professur in Forschung und Lehre der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht liegen im Medienrecht, Öffentlichen Familienrecht, Sozialversicherungs- und Gesundheitsrecht sowie in den Rechtsfragen autonomer Mobilität. Nähere Informationen zu den Schwerpunkten der Professur finden Sie unter: https://www.hsu-hh.de/verwaltungsrecht/schuler-harms.
Aufgabengebiet:
- Literaturrecherche und -Beschaffung zur Vorbereitung von wissenschaftlichen Vorträgen oder wissenschaftlichen Publikationen
- Unterstützung in der Vorbereitung der Lehre
- Unterstützung bei der Aktualisierung von Kommentierungen
- Korrekturlesen von Manuskripten
Qualifikationserfordernisse:
- Besonderes Interesse am Öffentlichen Recht sowie rechtswissenschaftlichen Arbeiten
- Immatrikulation im Studium der Rechtswissenschaft an einer deutschen Universität
- Sicheres Beherrschen der Arbeit mit juristischen Datenbanken
- Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
- Fähigkeit zum zuverlässigen, selbständigen sowie ergebnisorientierten Arbeiten
- Überdurchschnittliche Studienergebnisse
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wohnort in Hamburg und Umgebung
Darüber hinaus erwünscht:
- Interesse an der Bearbeitung aktueller interdisziplinärer Aspekte zu rechtswissenschaftlichen Fragestellungen
Was für Sie zählt:
- HVV-ProfiTicket (Jobticket) mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
- Sie haben die Möglichkeit, an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
- Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. Schuler-Harms, Tel.: 040/6541- 2621 oder per E-Mail: schuler-harms@hsu-hh.de
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter: www.hsu-hh.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer WiSo-1524 bis zum 26.05.2024 an:
personalabteilung"AT"hsu-hh.de
Stellenausschrreibung (PDF)