Die Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht sucht eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
19. Juli 2024, von Internetredaktion
Die Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht (Prof. Dr. Lisa Guntermann) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 2 Jahre und in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine/einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
Die Befristung erfolgt auf der Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Aufgaben
Sie unterstützen die Inhaberin der Juniorprofessur bei Projekten in den Forschungsgebieten der Juniorprofessur sowie in der Lehre. Außerdem wird die Übernahme eigener Lehrveranstaltungen (Kleingruppen) erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt sechs Trimesterwochenstunden im Jahr.
Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der Arbeitszeit zur Verfügung.
Anforderungen
Erwartet werden vertiefte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht sowie ein besonderes Interesse am Unternehmensrecht (insb. Aktien- und Kapitalmarktrecht) und an gesellschaftsrechtsbezogenen Fragestellungen der Digitalisierung. Bereits erworbene Kenntnisse in den zuletzt genannten Bereichen sind für die Bewerbung von Vorteil, werden aber nicht zwingend erwartet. Bewerber/innen müssen mindestens die Erste Juristische Staatsprüfung erfolgreich abgelegt und sollten mit der Note „vollbefriedigend“ oder besser bestanden haben. Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Bucerius Law School strebt die Gleichstellung von Menschen jeglichen Geschlechts in allen Bereichen der Hochschule an. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Bucerius Law School hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Schwerbehinderung zu beschäftigen. Entsprechende Bewerbungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15. August 2024 per E-Mail an.
Vollständige Stellenausschreibung (PDF)