Die Uni feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und wir sind mit dabei!
19. Juni 2019, von Internetredaktion

Foto: UHH/Ohme
Die RLC ist über die Jahre ihres Bestehens ein fester und wichtiger Teil der Universität Hamburg geworden. Bei uns haben Studierende die Möglichkeit gesellschaftliches Engagement mit erfahrungsbasierten und forschenden Lernen zu verbinden.
Unsere praxisorientierte Ausbildung stellt ein Transferprojekt zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und universitärem Lehren und Lernen dar. Mit unserer Beratung tragen wir der gesellschaftlichen Verantwortung der Universität und uns als Jurist*innen Rechnung. Die Ausbildung der angehenden Berater*innen orientiert sich dafür an praxisnahen juristischen Fällen, verbunden mit verschiedenen Workshops wie Disversity-Trainings und Lehrgängen zu Gender und Traumata. Die Fortbildung der Berater*innen übernehmen Praktiker*innen und andere Expert*innen.
Mit dem Anliegen des universitären Engagements sind wir jedoch nicht allein an der Universität Hamburg. Einen fakultätsübergreifenden, informellen Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen und Projekte bildet das Netzwerk für forschendes Lernen und soziale Verantwortung #UHHengagiert.
Darüber und vieles mehr unterhielt sich unsere Koordinatorin Hanah Abucar mit Felix Willeke. Aus diesem Gespräch sind zwei Artikel entstanden – einer im Newsroom und einer im Jubiläumsmagazin.